
Dieses Video ist Teil des ?Digital Learning Kit? – dies ist ein Selbstlernangebot der Universit?t Jena für ein erfolgreiches Studium. Es umfasst sechs Module zu den Themen: Studienorganisation, Lernen, Pr?sentieren, wissenschaftliches Arbeiten, Ausgleich und Hilfsangebote.
Video: Stabstelle Digitale Universit?tSo funktioniert's:
- Schritt 1: W?hlen Sie in Gedanken einen Ihnen gut bekannten Platz oder Ort aus. (Beispiel: Wohnzimmer)
- Schritt 2: ?berlegen Sie sich eine Route durch den Raum bzw. legen Sie eine bestimmte Reihenfolge fest, die Sie sich gut merken k?nnen. (Beispiel: zuerst der Sessel, dann das Regal, das Sofa, die Zimmerpflanze und dann folgt die Lampe etc.) Legen Sie so viele Stationen fest, wie die Anzahl der Begriffe oder Zahlen, die Sie lernen m?chten.
- Schritt 3: Sie w?hlen den ersten Begriff und sprechen ihn laut aus. Jetzt folgt die Schlüsselwortmethode! Welches Wort finden Sie in dem Begriff wieder? Am besten suchen Sie nach au?ergew?hnlichen Assoziationen (Beispiel: engl.?mice? = dt. M?use; das Schlüsselwort lautet ?Mais? und dies k?nnten Sie mit Folgendem verbinden: ?M?use knabbern vergnügt an einem Maiskolben?).
- Schritt 4: Nun platzieren Sie die Assoziation an der ersten Station im Raum und stellen sich die Situation bildlich vor. (Beispiel: Mais = gelb; Viele M?use knabbern vergnügt an einem Maiskolben direkt unter dem gelben Sessel und freuen sich darüber, dass die Katze davon nichts mitbekommt und gerade ihr Mittagsschl?fchen h?lt.)
- Schritt 5: Dieses Vorgehen wiederholen Sie für alle weiteren Begriffe, die Sie lernen m?chten.
- Schritt 6: Jetzt gehen Sie gedanklich ?fter entlang der Route in Ihrem Raum spazieren und lernen so die Begriffe. Wiederholen Sie dies etwa nach 10 Minuten, nach 24 Stunden, nach einer Woche sowie einige Tage vor der Prüfung. Mit dieser Methode lassen sich viele Informationen leicht lernen, da u.a. verschiedene Sinne angesprochen werden und der Lernstoff eine Struktur bekommt.
[https://kurs.uni-jena.de/h5p/embed.php?url=https%3A%2F%2Fkurs.uni-jena.de%2Fpluginfile.php%2F21943%2Fmod_book%2Fchapter%2F224%2FAktives%2520Erinnern%2520Hotspots.h5p] laden?
Universit?tshauptgeb?ude / SSZ
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Beratungen finden pers?nlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder au?erhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem k?nnen Sie den Service-Desk nutzen.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen k?nnen Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf,?126?kb