欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Webpr?senz und Webprojekte - Ihre Wege zum Internetauftritt?

Dieser Dienst steht nur für 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 der Universit?t zur Verfügung.

Sie m?chten einen eigenen Webauftritt für Ihr Institut, ihr Forschungsprojekt oder organisieren eine Konferenz? Sie haben ein eigenes System entwickelt, z.B. zum Erfassen und Analysieren von Forschungsdaten und m?chten eine Webschnittstelle zur Verfügung stellen? Für einige dieser Anforderungen gibt es Standardl?sungen des Universit?tsrechenzentrums und des Bereichs Webentwicklung und Webservices der Abteilung Hochschulkommunikation, die Sie nutzen k?nnen.

  • Webauftritt im Corporate Design der Universit?t Jena

    Der Bereich Webentwicklung und Webservices der Abteilung Hochschulkommunikation stellt das zentrale Content-Management-System für die Webseiten der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena bereit. Für die Erstellung und Verwaltung von Universit?tswebseiten Ihres Instituts oder zur Pr?sentation Ihrer Forschungsaktivit?ten ben?tigen Sie keine technischen Kenntnisse, müssen kein eigenes Content-Management-System und keinen eigenen Webserver zur Erstellung von Webseiten betreiben. Alle erstellten Seiten verfügen automatisch über das einheitliche Corporate Design der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena.

    Ihre Webpr?senz kann zudem eine von Ihnen gewünschte Domain als Einstiegspunkt erhalten (*.uni-jena.de), sofern diese Domain nicht bereits durch andere verwendet wird. Alle Auftritte im CMS werden automatisch mit einem aktuellen Sicherheitszertifikat (TLS-Zertifikat) ausgestattet.

    Der Bereich Webentwicklung und Webservices ber?t Sie bei der Gestaltung Ihrer Webseiten und unterstützt Sie bei der Bedienung des Content-Management-Systems und der Erstellung Ihrer Inhalte.

    Hinweis der Hochschulkommunikation:
    Ein einheitliches Erscheinungsbild st?rkt die Sichtbarkeit der Marke ?Friedrich-Schiller-Universit?t Jena? im In- und Ausland und stiftet Identifikation bei Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Alumni. Nicht zuletzt f?rdert ein zuverl?ssig angewandter einheitlicher Auftritt die Wiedererkennung und das Vertrauen in unsere Universit?t bei Studieninteressierten sowie Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und der allgemeinen ?ffentlichkeit.

  • Webspace für einen individuellen Internetauftritt

    Sie m?chten auf einem Webserver ein CMS zur Erstellung und Verwaltung von Webinhalten betreiben, da Sie bspw. für Ihr hochschulübergreifendes Verbundprojekt einem von der Universit?t Jena losgel?sten individuellen Internetauftritt ben?tigen? Dennoch m?chten Sie keinen eigenen Web-Server betreiben? Das URZ stellt Ihnen in einer zentralen Webserver-Umgebung eine eigene Instanz zur Verfügung.

    Die Instanz besteht aus einem Linux-Server, einem Apache-Webserver, einer Maria-Datenbank (optional) und PHP (?LAMP?-Server). Für einen sicheren Betrieb wird in Ihrem Namen ein Zertifikat beantragt und eingebunden.

    Diese Dinge sollten Sie beachten:

    • das URZ wartet lediglich die LAMP-Infrastruktur,
    • die Wartung Ihrer Web-Applikation muss Ihrerseits durch einen erfahrenen Webmaster erfolgen,
    • die Verantwortung für Inhalte und für die Einhaltung der Gesetze obliegt Ihnen (Datenschutz, Barrierefreiheit etc.),
    • Sicherheitslücken sind durch die Verwendung stets aktueller Versionen zu vermeiden,
    • für eine sichere Verbindung ist ein gültiges SSL-Zertifikat (Serverzertifikat)?erforderlich.

    Soll eine Bereitstellung unter der Domain uni-jena.de (z.B. ihrprojektname.uni-jena.de) erfolgen, greifen besondere Voraussetzungen. Gemeinsam mit dem Bereich Webentwicklung und Webservices der Abteilung Hochschulkommunikation werden Ihre Anforderungen aufgenommen und geprüft.?

  • Webauftritt und Management von Workshops oder Konferenzen

    Sie organisieren einen Workshop oder eine Konferenz und m?chten eine webbasierte Verwaltung von Teilnehmern und Beitr?gen? Das URZ stellt IndicoExterner Link zur Verfügung, ein vom CERNExterner Link entwickeltes Open Source Tool. Indico unterstützt das Management einer Konferenz über den gesamten Zyklus von der Registrierung über die Einreichung und das Review von Beitr?gen bis hin zur Verwaltung von Teilnehmenden.

  • Bereitstellung von Serversystemen im Internet / Intranet

    Sie ben?tigen einen eigenen Applikations- oder Datenbankserver für den Betrieb spezialisierter Dienste in Forschung oder Lehre, die das URZ nicht anbietet? Das URZ bietet Ihnen die M?glichkeit des Hostings von virtuellen Servern. Die Bereitstellung erfolgt als Root-Server (self managed Virtual Machine). Sie erhalten einen Root-Zugriff auf Ihren virtuellen Server, den Sie selbstst?ndig verwalten, individuell konfigurieren und auf den Sie beliebige Anwendungen installieren k?nnen.

    Diese Dinge sollten Sie beachten:

    • das URZ wartet lediglich die Virtualisierungsumgebung und erstellt w?chentliche Datensicherungen, die Wartung des virtuellen Servers obliegt ihnen,
    • die virtuellen Server werden mit aktuellen Betriebssystemversionen in der Basisinstallation an Sie übergeben (m?gliche Betriebssysteme entnehmen Sie dem Antragsformular),
    • Sicherheitslücken sind durch die Verwendung stets aktueller Versionen des Betriebssystems und der darauf installierten Software/Applikationen zu vermeiden,
    • die Wartung Ihrers Serversystems muss Ihrerseits durch einen erfahrenen Techniker erfolgen,
    • für Web-Dienste ist ein gültiges SSL-Zertifikat (Serverzertifikat)?erforderlich,
    • die Verantwortung für Inhalte und für die Einhaltung der Gesetze obliegt Ihnen (Datenschutz, Barrierefreiheit etc.).

    Soll zus?tzlich eine Bereitstellung unter der Domain uni-jena.de (z.B. ihrprojektname.uni-jena.de) erfolgen, greifen besondere Voraussetzungen. Gemeinsam mit dem Bereich Webentwicklung und Webservices der Abteilung Hochschulkommunikation werden Ihre Anforderungen aufgenommen und geprüft.?

  • Sicherheit und Netzwerkkonnektivit?t für (Web-)Server

    Serverzertifikate
    Sichern Sie den Zugriff auf Ihre Server mit einem Serverzertifikat damit Daten und Informationen zwischen Ihrem Server und allen Nutzenden sicher ausgetauscht werden.

    Proxy-Service: Reverse-Proxy
    Sie betreiben eine eigene Webpr?senz oder einen eigenen Web-Dienst auf?Serversystemen (Virtuelle Maschine / Server Hosting) des URZ und m?chten die Leistung Ihres (Web-)Servers verbessern oder verhindern, dass Anwender direkt mit Ihrem (Web-)Server kommunizieren? Dann k?nnen Sie den Reverse-Proxy des URZ nutzen.?

    DNS-Eintrag
    Sie wünschen für Ihr System eine Bereitstellung unter der Domain uni-jena.de (z.B. ihrprojektname.uni-jena.de)? Bitte beantragen Sie diesen Eintrag über Ihren zust?ndigen AnschlussverantwortlichenExterner Link (für den Zugriff au?erhalb des universit?tsweiten Datennetz ist? VPN notwendig).

Ihr Anliegen ist komplexer? Gern k?nnen Sie 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zum Kompetenzzentrum Digitale Forschung (zedif) als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Infrastruktur aufnehmen. Bei konkreten Fragen zu Ihren Forschungsdaten wenden Sie sich an die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle Forschungsdatenmanagement.?

Onlinehilfecenter des URZ

Hier geht?s zum URZ Service DeskExterner Link

IT Service

?ffnungszeiten:
Mo.-Fr. von 7:30 - 21:30 Uhr