EFRE-F?rderung: Hochschulvernetzung in Thüringen
Logo EFRE
Foto: EFRE (Europa für Thüringen)Seit 01/2016 ist ein überarbeiteter Vertrag zwischen dem Deutschen Forschungsnetz Verein (DFN) und dem Land Thüringen in Kraft getreten mit dem Ziel allen Hochschulen des Landes einen schnellen Internetzugang zu erm?glichen. Ab 07/2017 wurde dieser Vertrag erweitert so dass folgende 10 Einrichtungen an der gemeinsamen Teilnahme partizipieren (in alphabetischer Reihenfolge)
- Bauhaus-Universit?t Weimar,
- Duale Hochschule Gera-Eisenach,
- Ernst-Abbe-Hochschule Jena,
- Fachhochschule Erfurt,
- Friedrich-Schiller-Universit?t Jena,
- Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar,
- Hochschule Nordhausen,
- Hochschule Schmalkalden,
- Technische Universit?t Ilmenau,
- Universit?t Erfurt
Begleitend zu diesen vertraglichen ?nderungen wurden im Rahmen des Projektes 2016 HSB 0005: "XWIN-Router Thueringen" finanzielle Mittel für die technische Unterstützung beantragt. Der Mittel-Bescheid des TMWWDG zur Finanzierung dieser Router-Infrastruktur erfolgte 09/2016 unter Nutzung des EFRE in der F?rderperiode 2014-2020 /weiterführende Informationen zu EFRE in ThüringenExterner Link)
Die Beschaffungsphase erfolgte von 10/2016 bis zur Lieferung 05/2017. Seit 05/2017 l?uft die Inbetriebnahmephase dieser Routertechnik mit der die Thüringer Hochschulen zukünftig für das schnelle DFN-Netz XWIN (Extended WissenschaftsInformationsNetz) gerüstet sind. Damit werden auch die infrastrukturellen Voraussetzungen für gemeinsame laufende und neue Forschungsprojekte kontinuierlich verbessert.