欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Habilitation, Buch

Habilitation und ?quivalente Leistungen

Informationen zu den Voraussetzungen und den zu erbringenden Leistungen
Habilitation, Buch
Foto: istockphotos.com

Die Habilitation dient als Nachweis der Bef?higung zu selbst?ndiger Forschung und Lehre in einem Fachgebiet. Traditionell dient sie in Deutschland als formale Qualifikation für eine Universit?tsprofessur. Mit der Habilitation ist die Zuerkennung der Lehrbef?higung und (auf Antrag) der Lehrbefugnis verbunden. Um eine Professur an einer Fachhochschule zu erhalten, ist eine Habilitation nicht erforderlich.

Neben der Habilitation gibt es andere M?glichkeiten, sich für eine Universit?tsprofessur zu qualifizieren, die oft als habilitations?quivalente oder gleichwertige Leistungen bezeichnet werden (siehe unter Einstellungsvoraussetzungen für eine Universit?tsprofessur W2 oder W3). Wenn Sie eine Universit?tsprofessur anstreben, müssen Sie wissen, welchen Stellenwert die Habilitation in Ihrem Fachgebiet hat. Nur so k?nnen Sie sich für oder gegen eine Habilitation entscheiden.

Wenn Sie sich habilitieren wollen, sollten Sie eine Professorin oder einen Professor haben, der oder die Ihr Vorhaben unterstützt. Das Betreuungsverh?ltnis ist in der Regel weniger eng als w?hrend der Promotionszeit.

Für die Habilitation müssen Sie schriftliche Leistungen (Habilitationsschrift, u.U. auch kumulativ) und mündliche Leistungen (Wissenschaftlicher Vortrag mit Kolloquium, ?ffentliche Vorlesung) erbringen. Die genauen Regelungen zur Habilitation finden sie mit fakult?tsspezifischen Erg?nzungen in der Habilitationsordnung der Friedrich-Schiller-Universit?t JenaExterner Link.