欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
?bergabe der Plakette an David B?hm (Mitte) durch Ralf Koerrenz (r) und Christoph Schr?der (l)

Kooperationsplaketten für SchuDiDe-Partnerschulen

Zeichen der Allianz für eine digitale, demokratische Schulentwicklung
?bergabe der Plakette an David B?hm (Mitte) durch Ralf Koerrenz (r) und Christoph Schr?der (l)
Foto: SchuDiDe/IBK

Meldung vom: | Verfasser/in: Christiane Kramer
Zur Original-Meldung

Erste Plakette an Partnerschule des SchuDiDe-Schulnetzwerks übergeben?

Link zum InternatsdorfExterner Link

Foto: Lietz Internatschule Haubinda

Die erste Kooperationsplakette wurde am vergangenen Samstag, dem 14. Dezember 2024, w?hrend eines Treffens der Lietz Academy HaubindaExterner Link in Jena übergeben.?

David B?hm, selbst Lehrer und Hausvater an der Hermann-Lietz-Schule Haubinda, hat die Plakette für das Internatsdorf in Südthüringen in Empfang genommen.?

Kooperationsplakette

Bild: SchuDiDe

Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda ist Partnerschule in den von der?Professur für Historische P?dagogik und Globale Bildung an der Uni Jena verantworteten Projekten EOddS und DigiPro.

Im Projekt EOddS fragt Christoph Schr?der nach dem Bedarf von ethischen Orientierungen in p?dagogischen Kontexten für die digitale Schulentwicklung. Darauf aufbauend werden Fortbildungsformate für Schulkonferenzen zum Thema ethische Grundlagen digitaler Schulentwicklung entstehen.?

Im Projekt DigiPro konstruiert Anne Stiebritz Konzepte für Digitale Projekttage, die in direkter Kooperation mit den Schulen erprobt und realisiert werden. Im Ergebnis entwickeln einerseits Schüler:innen Fortbildungs- und Lernmodule für ihre Lehrer:innen und umgekehrt.

Bekanntmachung von SchuDiDe auf den Internetseiten der Partnerschule

Bekanntmachung der Zusammenarbeit mit SchuDiDe auf der Website des Lietz Internatsdorfes Haubinda

Bild: Lietz Internatsdorf Haubinda

Den gesamten Artikel finden Sie auf der Website des Internatsdorfes HaubindaExterner Link