
Meldung vom:
Zur Original-Meldung
Die Pr?sentation der Veranstaltung k?nnen Sie hierpdf,?5?mb einsehen.?
Prof. Lukas Eibensteiner am Rednerpult
Foto: Samuel HeinAm 15. Mai 2025 fand in den historischen Rosens?len der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena das Kick-Off-Event für die neue F?rderphase des Projekts IDEAS? statt.
IDEAS startete bereits im Jahr 2019 und wurde nun zum dritten Mal verl?ngert. Mit einer?Gesamtlaufzeit von insgesamt zehn Jahren k?nnen die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierungsbemühungen an der Universit?t Jena durch das Projektteam nun bis Ende 2029 weiter vorangebracht werden. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine inspirierende Plattform für Austausch, Vernetzung und inhaltliche Impulse rund um geplante Ma?nahmen zur 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung der Lehrkr?ftebildung an der Universit?t Jena. Ein besonderer Schwerpunkt wurde auf das Thema der digitalen?Co-Teaching-Seminare gelegt.
Zu Beginn der Auftaktveranstaltung wurde von den IDEAS?-Projektleitern Prof. Laurenz Volkmann und Prof. Lukas Eibensteiner sowohl der Blick zurück in die Projektgenese, als auch nach vorn auf die kommenden fünf Jahre geworfen. So wurde ein Resümee über die im Projekt erzielten Erfolge und auch Lernprozesse gezogen, um darauf aufbauend die geplanten Ma?nahmen wie virtuellen Planspiele, Studierendenentsendungen, Forschungsvorhaben und Universit?tskooperationen zu erl?utern. Eine genaue Vorstellung der einzelnen Vorhaben wurde von den Projektkoordinator:innen Sophie Elly Ewers und Philipp Kramer vorgenommen.?
Mit Fokus auf die Co-Teaching-Seminare stellte Alexandra Funk (Lehrstuhl für die Didaktik der Romanistischen Fremdsprachen, Forschungsinteresse: virtuelle Kollaborationsformen) im folgenden einen theorethische Einordnung von Virtual Mobilities vor und gab einen ?berblick zur aktuellen Forschungslage zu diesen digitalen 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierungsma?nahmen. Anschlie?end pr?sentierte Dr. Nimet Tan (Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache) ein Good-Practice-Example?zu einem Kooperationsprojekt zur gemeinsamen Lehre mit der Bursa Uluda? Universit?t.
?