欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Dunkelblauer Kreis mit zwei Personen auf einem Computerbildschirm.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Co-Teaching-Seminare

Digitale Seminarkooperationen zwischen Lehrenden und Studierenden verschiendener Universit?ten
Dunkelblauer Kreis mit zwei Personen auf einem Computerbildschirm.
Foto: IDEAS, erstellt mit Canva

Screenshot digitales Seminar

Foto: Elly Ewers

Co-Teaching-Seminare sind Formen der?digitalen Lehre, die kooperativ mit Dozierenden und Studierenden zweier unterschiedlicher Universit?ten abgehalten wird. So k?nnen regul?re Lehrveranstaltungen um entscheidende 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierungskomponenten erweitert werden, ohne dass Reiset?tigkeiten eingeplant werden müssen (O'Dowd, 2023: 2). Dadurch k?nnen Kompetenzen im Umgang mit Interkulturalit?t und Mehrsprachigkeit entscheidend gef?rdert werden (Nietzel et al, 2024).

Das Projekt IDEAS? kann zurückblicken auf einen breiten Erfahrungsschatz in Bezug auf Anbahnung, Organisation und Durchführung dieser gemeinsamen Lernform und unterstützt gerne bei der individuellen Umsetzung.

Hinweis

Sie haben 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e an ausl?ndische Partneruniversit?ten oder m?chten ein neues Co-Teaching-Seminar anbahnen? Wir unterstützen Sie gern in Ihrem Vorhaben zu Kooperationen mit unseren Partnern oder anderen Universit?ten. Wenden Sie sich dazu einfach an ideas@uni-jena.de.?

Fünf Formen der kooperativen digitalen Lehre

(vgl. Funk et al, 2024)

Mehrere Personen auf einem Computerbildschirm

Foto: IDEAS, erstellt mit Canva

Regelm??ige synchrone Sitzungen

W?hrend eines gesamten Semesters finden w?chentlich digital gemeinsame Seminarsitzungen statt. Die Lehrenden und Studierenden kommen intensiv in Austausch und verbringen das ganze Semester gemeinsam.

Verschiedene miteinander vernetzte Personen auf wei?em Hintergrund

Foto: IDEAS, erstellt mit Canva

Synchrone Blockseminare

Statt w?chentlicher Sitzungen werden Blockseminare mit Lehrenden und Studierenden beider kooperierender Hochschulen abgehalten.

Verschiedene M?glichkeiten zusammenzuarbeiten auf wei?em Hintergrund

Foto: IDEAS, erstellt mit Canva

Regelm??ige synchrone Sitzungen mit asynchronen Arbeitsphasen

Einzelne gemeinsame digitale Treffen (bspw. Auftaktseminare, Kennenlerntreffen oder Abschlussveranstaltungen) werden mit asynchronen Gruppenarbeitsphasen kombiniert. So sind die Studierenden beider kooperierender Hochschulen gemeinsam dazu angehalten, selbstorganisiert und eigenst?ndig Gruppenarbeiten umzusetzen.?

Zwei Personen, die miteinander reden auf wei?em Hintergrund

Foto: IDEAS, erstellt mit Canva

Gemeinsame Lehre in einigen ausgew?hlten Seminarsitzungen

Statt semesterumfassend gemeinsame Lehre zu gestalten, werden einzelne Seminarsitzungen von Lehrenden der kooperierenden Hochschulen gemeinsam abgehalten und dabei ihre Studierenden zu bestimmten Anl?ssen zusammengeführt.

Ein sprechender Gastredner auf einem Computerbildschirm

Foto: IDEAS, erstellt mit Canva

Gastvortr?ge in regul?r stattfindenden Seminarsitzungen

Statt Seminarsitzungen gemeinsam vorzubereiten, werden einzelne Seminarveranstaltungen durch Gastvortr?ge der Kolleg:innen im Ausland bereichert. So wird das regul?re Curriculum um Input von der kooperierenden Hochschule erweitert, wobei die Studierenden der Universit?ten nicht dezidiert zur Zusammenarbeit animiert werden.

Literatur

  • Funk, Alexandra, Eibensteiner, Lukas, Volkmann, Laurenz. "PILOTS: Partnerschaften 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 im?
    Lehramt durch Online-Tandem-Seminare. Einblicke in ein Projekt zu Virtual Exchanges.", 2024, Online,?
    40pp.? https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00064739/Funk_Eibensteiner_Volkmann_2024_PILOTS.pdfExterner LinkExterner Link
  • O’Dowd, R. (2023). Issues of equity and inclusion in virtual exchange. Language Teaching, 1–13. https://doi.org/10.1017/S026144482300040XExterner Link
  • Nietzel, Barbara, Ewers, Sophie Elly, Bolten Jürgen, Kramer, Philipp. ?Mit unbestimmten Situationen?
    konstruktiv umgehen k?nnen. Interkulturelle Kompetenzentwicklung in der Lehrendenausbildung?
    durch virtuelle Planspiele.“, Teacher Education in (Post-)Pandemic and (Post-)Digital Times.?
    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Perspectives on Intercultural Learning, Diversity and Equity. Silke Braselmann, Lukas?
    Eibensteiner, Laurenz Volkmann (eds.), Berlin: Peter Lang Verlag, 2024.
Projekt IDEAS

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung

  • Logo Lehramt.欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 gef?rdert vom DAAD.
    Lehramt.欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐: 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐isierung der Lehramtsausbildung
  • Logo des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
  • Logo DAAD
    Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Icon von Instagram in bunten Farben auf wei?em Hintergrund
    INSTAGRAM: @lehrerbildung_jena