Noch freie Pl?tze in ATS-Seminar mit internationalen Gaststudierenden
Meldung vom:
Wir freuen uns, darauf hinweisen zu dürfen, dass im von Dr. Eva?Schmucker-Drabe?geleiteten Seminar "Interkulturelle Begegnung und Landeskunde F1/F2 [BA.DaF.ATS09]: Klima, Pandemie und Taliban? Globale Themen und gesellschaftliche Diskurse im Spiegel deutschsprachiger Medien" noch freie Pl?tze für Lehramtsstudierende vorhanden sind.
Das Seminar wird gemeinsam mit internationalen Gaststudierenden stattfinden und bietet daher insbesondere für interkulturell interessierten Studierenden die M?glichkeit, die Wechselwirkungen zwischen Medien und Gesellschaft mit ganz anderem Blick gemeinsam im multinationalen Kontext zu diskutieren. So k?nnen Studierende im Seminare nicht nur die eigene Medienkompetenz erweitern, sondern dies auch in Zusammenarbeit mit internationalen Studierenden tun und somit ganz neue Perspektiven und Blickwinkel auf die deutsche Medienlandschaft kennenlernen. Zu den Seminarinhalten geh?rt unter anderem die gemeinsame Beleuchtung von Fragen wie "Welches sind die wichtigsten deutschsprachigen journalistischen Medien(unternehmen) und Social Media Kan?le und wofür stehen sie?", "Wer sind die NutzerInnen dieser Medien?", "Wie verbreiten sich "fake news"" und "Was sind "Verschw?rungserz?hlungen"?". Das Seminar verspricht dabei spannende, global relevante Themen aus Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft und Kultur aus der Perspektive deutschsprachiger Medien und AkteurInnen. Die Veranstaltung kann im "freien Angebot" besucht werden.
Das Seminar findet mittwochs um 14.15 statt, jeweils Donnerstags um 10.15 Uhr gibt es (online oder in Pr?senz) kurze Meetings in kleineren Lerngruppen. N?here Informationen finden Sie hier.Externer Link