Vernetzungsreise zur Universit¨¦ de Strasbourg
Ein gelungener Start in die neue F?rderphase!
Blended Intensive Programme (BIP) zum Thema "Educating in Equality for Intercultural Citizenship. New Competences and Educational Challenges"
Pr?sentation von Forschungsergebnissen auf der NoFa X in Odense
Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öisierungsprojekt IDEAS wirbt 625.000€ f¨¹r Weiterf?rderung ein.
Wissenschaftler:innen aus Strasbourg, Tbilisi und Jerusalem zur fachlichen Vernetzung und Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öpflege zu Gast in Jena
Eine Ver?ffentlichung des IDEAS-Projekts
Zentrum f¨¹r Lehrerbildung Jena besucht Partner in Georgien
Projektkoordinationen und -leitungen diverser Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öisierungsrojekte aus ganz Deutschland treffen sich in Jena zum Austausch
Eine Studie zu den Potentialen f¨¹r eine interkulturelle und reflexive Lehramtsausbildung
Das Zentrum f¨¹r Lehrerbildung der Universit?t Jena besucht die Seymour Fox School of Education der Hebrew University in Jerusalem
Online Seminar in Kooperation mit der Hebrew University of Jerusalem