欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

?Christliche Religion als Treiber oder Bremse von Bedrohungsgefühlen – in Reflexion von KiTa- & Schulalltag“

Herzliche Einladung zur Nachmittagsvorlesung?der Veranstaltungsreihe ?Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex“??

Im Namen des Zentrum für Religionsp?dagogische Bildungsforschung freuen wir uns, auf folgende Veranstaltung aufmerksam zu machen:

?Christliche Religion als Treiber oder Bremse von Bedrohungsgefühlen – in Reflexion von KiTa- & Schulalltag“ mit Carolin Hillenbrand am 14. Oktober um 16.00.

Die Nachmittagsvorlesung? wird in Raum 309 des H?rsaalgeb?udes in der Carl-Zeiss Str. 3?stattfinden und ist Teil der Veranstaltungsreihe??Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex“. Es gilt nach aktuellem Hygieneplan der Friedirch-Schiller-Universit?t Jena die 3G-Regel, weswegen wir Sie bitten, geimpft, genesen oder getestet zu unserer Vorlesung zu kommen.

Frau Hillenbrand forscht über das Verbindende von Religion in modernen Gesellschaften und wird mit uns gemeinsam der Frage nachgehen, ob Christliche Religion als Treiber oder Bremse von Bedrühungsgefühlen verstanden werden kann. Die Teilnehmer*innenzahl der Veranstaltung ist beschr?nkt, falls Sie an einer Teilnahme interessiert sind, k?nnen Sie sich über KuRs.B. direkt anmelden:?kurs@uni-jena.de

Es wird auch eine Online-?bertragung geben. Die Zoom-Einwahldaten versenden wir nach Anmeldung unter?kurs@uni-jena.de.

HierExterner Link k?nnen Sie einen ersten ?berblick über die Nachmittagsvorlesung erhalten, die im Rahmen der ?Kein Schlussstrich!“-Reihe geplant ist.