Die Kultur der Digitalit?t ver?ndert Schule, Unterricht und Lehrkr?ftebildung...
Welle lernen:digital: Folge 4 / Augmented & Virtual Reality, Kollegiale Unterrichtsreflexion und Fortbildung zu digitalen Medien
sharepic zum Podcast Welle lernen:digital
Illustration: Kompetenzverbund lernen:digital
Und Fortbildungen, bei denen alle mitmachen k?nnen??
Bei Welle lernen:digital erfahrt ihr, wie sich das in der Kultur der Digitalit?t ver?nderte Lehren und Lernen gestalten l?sst.
In Folge 4
diskutieren Christina Hildebrandt und Alicja Gulcz gemeinsam mit Paulina Block darüber, wie Lehren und Lernen mit AR-/VR-Technologie sinnvoll erg?nzt werden kann.?Au?erdem spricht Host J?ran Muu?-Merholz mit Regina Schulz über kollegiale Unterrichtsreflexion und die Klassentausch-Methode.?
Die Sprachnachrichten drehen sich in dieser Folge au?erdem um die Frage, wie Menschen sich zum Thema Digitale Medien fortbilden.?
Einmal Molekülstrukturen wie H?user erkunden oder den Alltag der Langobarden miterleben? Themen, die früher mit Filmen oder Bildern in Schulbüchern illustriert wurden, lassen sich dank moderner Technik hautnah vermitteln. Brillen, die die Realit?t erweitern (Augmented Reality) oder ganz neue Realit?ten zeigen (Virtual Reality) sind mit Hoffnungen auf ein neues Lehren und Lernen verbunden.
Aber wie wird aus potenziellen Spielger?ten ein Medium der Wissens- und Kompetenzvermittlung??
Antworten dazu finden Sie in Episode 4 im Podcast WELLE LERNEN:DIGITAL