欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Podcast Welle lernen:digital

Podcast / Welle lernen:digital

Folge 5: Künstliche Intelligenz, themenorientiertes Lernen und Fortbildungen zu KI
Podcast Welle lernen:digital
Illustration: Kompetenzzentrum lernen:digital / Eva Revolver

Die Kultur der Digitalit?t ver?ndert Schule, Unterricht und Lehrkr?ftebildung...

Welle lernen:digital: Folge 5 / Künstliche Intelligenz, themenorientiertes Lernen und Fortbildungen zu KI

sharepic zum Podcast Welle lernen:digital

Illustration: Kompetenzverbund lernen:digital

Und Fortbildungen, bei denen alle mitmachen k?nnen??

Bei Welle lernen:digital erfahrt ihr, wie sich das in der Kultur der Digitalit?t ver?nderte Lehren und Lernen gestalten l?sst.

In Folge 5

diskutieren Prof. Dr. Katrin B?hme und Manuel Flick gemeinsam mit Christiane Kallenbach darüber, wie Lehren und Lernen mit KI-Systemen sinnvoll erg?nzt werden kann.

Au?erdem spricht Host J?ran Muu?-Merholz mit Jan Vedder über themenorientiertes Lernen und Schülermitbestimmung.?

Die Sprachnachrichten drehen sich in dieser Folge um die Frage, wie Fortbildung zum Thema Künstliche Intelligenz aussehen kann.

So jung wie im Herbst 2022 kommen wir wohl nicht mehr zusammen. Als die ersten Texte, generiert von KI-Systemen in den sozialen Medien kursierten, war allen klar: Diese Technik wird unsere Gesellschaft in den kommenden Jahren stark pr?gen. Doch das Thema geht mit jeder Menge Fragen einher:

  • Was sollen Schüler:innen lernen, um in einer von KI-Systemen gepr?gten Welt digital souver?n zu bleiben?
  • Welchen Wert haben traditionelle Lehr-Lern-Praktiken? Wie gestalten wir Prüfungsformate?
  • Vor welchen Aufgaben steht die Bildungsverwaltung, um Schulen auf diesem Weg zu unterstützen?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen brauchen wir?
  • Und wie stellen wir sicher, dass KI-Systeme Chancengerechtigkeit f?rdern, statt den Digital Divide zu vergr??ern?

Antworten dazu finden Sie in Episode 5 im Podcast WELLE LERNEN:DIGITAL

H?ren Sie gern einmal rein!Externer Link