欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Poster zur Tagung: "Schule als demokratischer Erfahrungsraum"

Rückblick: Schule als demokratischer Erfahrungsraum

Eindrücke der Tagung vom 15.-16.11.2024 / Universit?t Jena
Poster zur Tagung: "Schule als demokratischer Erfahrungsraum"
Foto: SchuDiDe

Meldung vom: | Verfasser/in: Christiane Kramer

Tagung des Projektverbunds SchuDiDe am 15. und 16.11. 2024

Poster zur Tagung: "Schule als demokratischer Erfahrungsraum"

Foto: SchuDiDe

im Senatssaal der Universit?t Jena


Zum Thema:

Schule als Erfahrungsraum unterliegt seit Jahrzehnten gravierenden Ver?nderungen, vor allem mit Blick auf die Horizonte der Kommunikation und des Wissenserwerbs. Etwas plakativ wird in verschiedenen Facetten von einer Phase der ?digitalen Globalisierung“ gesprochen.

Die Konferenz widmete sich der Frage, welchen Beitrag die Diskurse um Digitalisierung und Globalisierung für eine zeitgem??e Schulentwicklung leisten k?nnen. Verbunden damit war die Frage, wie Schule unter diesen Bedingungen ein Lebens- und Erfahrungsraum für Demokratie sein kann.


Flyer mit Programm zum downloadpdf,?669?kb? ? ? ? ??? ? ? ?
Poster zum downloadpdf,?979?kb

Eindrücke von der Veranstaltung

  • Er?ffnung Ralf II
    Foto: SchuDiDe
    Er?ffnung Begrü?ung der Tagungsg?ste sowie der Referenten und Referentinnen der Veranstaltung durch den Sprecher des Projektverbunds SchuDiDe: Ralf Koerrenz
  • Gru?wort Judith
    Foto: SchuDiDe
    Gru?wort Ansprache der Leiterin des Brokerinnen-Teams des Kompetenzzentrums Schulentwicklung im Kompetenzverbund lernen:digital: Judith Erlmann

Referentinnen und Referenten der Tagung des Projektverbunds SchuDiDe

  • Ralf Koerrenz w?hrend des Orientierungsvortrags I
    Foto: SchuDiDe
    Ralf Koerrenz / Jena

    Orientierungen I: Digitalisierung und die Schule als Lernort der Demokratie

Paginierung Seite 1 von 8
Seite 1 von 8

Wir danken allen G?sten und Mitwirkenden für eine erfolgreiche Tagung!