
Meldung vom: | Verfasser/in: Christiane Kramer
-
Fachliche und überfachliche Schulentwicklung
Schulentwicklung
Foto: lernen:digitalDie vorliegende Broschüre ist im Rahmen der Projektverbünde:?
- LeadCom und
- SchuDiDe
für das Kompetenzzentrum Schulentwicklung entstanden.
-
Informatik, Mathematik und f?cherübergreifende Angebote
Informatik Mathematik
Foto: lernen:digitalDie vorliegende Broschüre ist im Rahmen der Projektverbünde:
- ComeMINT
- DigiProMIN und
- MINT-ProNeD
für das?Kompetenzzentrum MINT entstanden.
-
Sachunterricht, Biologie, Physik und Chemie
Ph Bio Ch
Foto: lernen:digitalDie vorliegende Broschüre ist im Rahmen der Projektverbünde:?
- DigiProMIN
- LFB-Labs-digital und
- MINT-ProNeD
für das Kompetenzzentrum MINT?und
- ViFoNet?
für das Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft?entstanden.
-
Wirtschaft
Wirtschaft
Foto: lernen:digitalDie vorliegende Broschüre ist im Rahmen der Projektverbünde:
- DiSo-SGW und
- W?RLD
für das Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft entstanden.
-
Geografie und Geschichte
Geografie Geschichte
Foto: lernen:digitalDie vorliegende Broschüre ist im Rahmen der Projektverbünd:?
- DiSo-SGW und
- ViFoNet
für das Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft entstanden.
-
Deutsch und Deutsch als Zweitsprache
Deutsch
Foto: lernen:digitalDie vorliegende Broschüre ist im Rahmen der Projektverbünd:?
- DiSo-SGW und
- KISS-Pro
für das Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft entstanden.
-
Broschüre Schulentwicklung
Broschüre Schulentwicklung
Foto: lernen:digitalDie Projektverbünde des Kompetenzzentrums Schulentwicklung besch?ftigen sich mit der forschungsbasierten Entwicklung von Fortbildungs-, Unterstützungs- und Beratungsangeboten zur Professionalisierung von Schulleitungen, Lehrkr?ften und dem gesamten p?dagogischen Personal hinsichtlich einer zukunftsorientierten digitalisierungsbezogenen Schulentwicklung.
Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Querschnittsthemen wie?Inklusion, Partizipation, Demokratiebildung sowie auf der Rolle von Daten und Künstlicher Intelligenz in Schulen.?
-
Broschüre MINT
Broschüre MINT
Foto: lernen:digitalDie Projektverbünde des?Kompetenzzentrum MINT besch?ftigen sich mit der forschungsbasierten Entwicklung von Fort- und Weiterbildungsangeboten für die Gestaltung digitalen und digital gestützten Unterrichts in den F?chern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik, Sachunterricht und Technik.?
Ebenso wird die?beruflich-technische Bildung adressiert.?
-
Broschüre Sprachen / Gesellschaft / Wirtschaft
Broschüre Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft
Foto: lernen:digitalIm Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft werden Fort- und Weiterbildungsangebote für die Gestaltung digitalen und digital gestützten Unterrichts foschungsbasiert entwickelt, erprobt und implementiert.
Es entstehen Angebote für die F?cher Deutsch, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Englisch, Franz?sisch, Spanisch, Sozialwissenschaften, Politik, Geschichte, Geografie, Gesellschaftswissenschaften, Sachunterricht, Religion, Ethik, Wirtschaft und Chemie.
-
Broschüre Musik / Kunst / Sport
Broschüre Musik/Kunst/Sport
Foto: lernen:digitalDie Projektverbünde des Kompetenzzentrum Musik/Kunst/Sport besch?ftigen sich mit der forschungsbasierten Entwicklung von Fort- und Weiterbildungsangeboten für die Gestaltung digitalen und digital gestützten Unterrichts in den F?chern Kunst, Musik und Sport.?
Ebenso wird kulturelle, poetische und ?sthetische Bildung sowie Medienbildung adressiert.?
?
Die Broschüren unterstützen Lehrkr?fte, Lehramtsstudierende, Referendar:innen und Personen der Lehrerkr?ftebildung verschiedener F?cher bei der Gestaltung von digital gestütztem Unterricht.?
Broschüren zu fachlichen Unterrichtskonzepten und Fortbildungen
Bild: lernen:digital