欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Giraffe

Besuch an der Partnerschule in Nairobi, Kenia

Im Rahmen des Praxissemesters im Ausland wurde die Deutsche Schule Nairobi vom Zentrum für Lehrerbildung besucht.
Giraffe
Foto: privat
  • Light
  • Life
  • Liberty

Meldung vom: | Verfasser/in: Philipp Kramer

Wegweiser

Foto: privat

Zum Abschluss dieses Jahres bot sich die besondere Gelegenheit im Rahmen des Praxissemesters im Ausland unsere Partnerschule in Nairobi, Kenia, an der regelm??ig Jenaer Studierende erfolgreich ihr Praxissemester absolvieren, zu besuchen.

Auf dem weitl?ufigen Gel?nde der Deutschen Schule in Nairobi Externer Linkk?nnen Kinder und Jugendliche die gesamte Bildungsphase verbringen. So beinhaltet der Schulkomplex einen Kindergarten, eine Grundschule sowie eine Sekundarschule im Gemeinschaftsschulprinzip. Schülerinnen und Schüler k?nnen daher alle Abschlüsse des Thüringer Bildungssystems an der Deutschen Schule in Nairobi ablegen. Bis Klassenstufe 8 unterrichtet die Schule im Fachunterricht und insbesondere in Deutsch differenziert, um das Sprachniveau im Deutschen auf ein Muttersprachlevel zu bekommen. Ab Klassenstufe 8 wird der Fachunterricht dann zum gr??eren Teil auf Englisch gehalten – der mehrsprachige Charakter ist im gesamten Schulkomplex hautnah erfahrbar. Die Schule bietet au?erdem ein Stipendienprogramm für Deutschlernende an, welches besonders begabten kenianischen Kindern die M?glichkeit für eine Schullaufbahn mit deutschem Schulabschluss erm?glicht.

Das weitl?ufige Gel?nde umfasst zudem einen eigenen Swimmingpool, einen Schulgarten der Grundschule, Tennisfelder und einen Fu?ballplatz, eine Cafeteria, einen Kaninchenstall und einen ger?umigen Schulhof mit verschiedenen Spielecken. Die Schule befindet sich in einem halboffenen und luftdurchl?ssigen Geb?ude, welches auf die feuchthei?en klimatischen Bedingungen Kenias perfekt ausgerichtet ist. Des Weiteren besticht die Deutsche Schule Nairobi mit hellen R?umen und technischer Ausstattung - wie beispielsweise Apple TVs, Beamern und Leinw?nden.

Zur Zeit des Besuchs wurde gerade die j?hrliche Onlinelernphase eingeleitet: Seit der Corona-Pandemie wird einmal im Jahr für 3 Tage der Unterricht in den digitalen Raum verlegt, um den Ernstfall einer weiteren Distanzphase zu erproben. Diese Phasen werden oft mit multimedialen Tools geplant und stark in offenen Arbeitsformen gestaltet. So sollen die Schülerinnen und Schüler medial geschult und technische Schwierigkeiten in der Umsetzung entdeckt und beseitigt sowie der Ausbau der Digitalisierung der Schule allgemein vorangebracht werden. Im Anschluss wird die gesamte Onlinephase evaluiert und m?gliche Hürden für die Zukunft abgebaut. Die Onlinephase erm?glicht es den Lehrkr?ften au?erdem den Unterricht neuzudenken und in kollaborative und forschende Lernphasen umzugestalten, welche au?erhalb des Klassenzimmers gut funktionieren. ?

Das Kollegium an der Schule setzt sich aus einem multiprofessionellen Team zusammen. Es arbeiten neben Lehrkr?ften aller Schultypen zus?tzlich Psychologinnen und Psychologen, medizinisches Personal, Schulbegleiterinnen und -begleiter, Sonderp?dagoginnen und -p?dagogen, Erzieherinnen und Erzieher sowie eine gesamte Verwaltungsabteilung und Personal für die R?umlichkeiten und Anlagen an der Schule an der Deutschen Schule Nairobi. Die Unterrichtsform des Teamteachings nimmt im Schulalltag daher auch einen wesentlichen Bestandteil, insbesondere in den fortgeschrittenen Klassen, ein. So kann beispielweise gezielt an Themen im Fachunterricht mit der Unterstützung von DaF-Lehrkr?ften gearbeitet werden. Die Schule erschafft durch feste Zeitfenster im Stundenplan den notwendigen Raum für den Austausch untereinander und die Planung der gemeinsamen Unterrichtseinheiten. Auf diese Weise soll das Von- und Miteinanderlernen auch innerhalb des Kollegiums der Schule angeregt werden.

Die Deutsche Schule Nairobi zeigt sich darüber hinaus sehr offen für die Aufnahme von Praktikantinnen und Praktikanten. So befindet sich dauerhaft eine Gruppe aus angehenden Lehrkr?ften und Erzieherinnen und Erziehern, aber auch Verwaltungsfachkr?ften an der Schule, die Sie gern unterstützen. Die Zusammenarbeit und das Gruppengefühl ausdrücklich erwünscht. Zus?tzlich stellt die Schule unentgeltlich ein Geb?ude für die Wohngemeinschaft der Praktikantinnen und Praktikanten direkt auf dem Schulgel?nde. Der morgendliche Weg zur Arbeit wird dadurch erheblich verkürzt.

Zus?tzlich zum vielf?ltigen Angebot der Schule bietet sich au?erdem die M?glichkeit mit dem nahegelegenen United Nation Stützpunkt Nairobi gemeinsame Projekte mit den Schülerinnen und Schüler zu organisieren.

Safari-Tipp: Der Nairobi National Park ist nur wenige Autominuten von der Schule entfernt.?

Wenn auch Sie sich für ein Praktikum oder ein Praxissemester an der Deutschen Schule Nairobi interessieren, sprechen Sie uns gern jederzeit an. Weitere Informationen finden Sie hier.?

Praxissemester im Ausland