欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Blick auf das unter Denkmalschutz stehende Geb?ude des Lycée 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 des Pontonniers, Strasbourg

Neue Partnerschulen in Frankreich

Seit diesem Jahr sind die nationalen franz?sischen Schulen Lycée franco-allemand de Strasbourg (am Collège 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Vauban Strasbourg) und Lycée 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 des Pontonniers (Strasbourg) neue Praktikumsschulen für das PSA.
Blick auf das unter Denkmalschutz stehende Geb?ude des Lycée 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 des Pontonniers, Strasbourg
Foto: privat
  • Liberty

Meldung vom: | Verfasser/in: Miriam A?mann

Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) hat nun auch in Frankreich zwei Partnerschulen: Dank der Vermittlung durch die Académie de Strasbourg sind das Lycée franco-allemand de Strasbourg (am Collège 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Vauban Strasbourg) sowie das ebenfalls in Stra?burg gelegene Lycée 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 des Pontonniers ab sofort Teil des ZLB-Netzwerks internationaler Partnerschulen:

Das Lycée franco-allemand de Strasbourg bzw. das deutsch-franz?sische Gymnasium in Stra?burg (DFG) ist eine ?ffentliche binationale Schule für die Klassenstufen 6 bis 9. Seit dem Schuljahr 2021 begleitet das DFG die Lernenden bis zum letzten Jahr der Oberstufe - den Anforderungen und Zielen des deutschen und franz?sischen Bildungssystem entsprechend. Am Ende ihrer Ausbildung legen die Schüler:innen ein spezifisches deutsch-franz?sisches Abitur ab, das sowohl in Frankreich als auch in Deutschland anerkannt wird (nicht zu verwechseln mit dem AbiBac). Welche Schulf?cher auf Deutsch bzw. auf Franz?sisch unterrichtet werden, kann von Schuljahr zu Schuljahr variieren. Interessierte Lehramtsstudierende k?nnen dies im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfragen.

Am Lycée 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 des Pontonniers lernen etwa 1.100 Schüler:innen von der 10. bis zur 12. Klasse – darunter etwa 750 Lernende aus 60 verschiedenen Nationalit?ten, die entweder einen internationalen Zweig (Englisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch oder Russisch) belegen oder einen Zweig, der zum deutsch-franz?sischen Abitur führt. Das internationale Gymnasium ist eine?Deutsch-Profil-Schule (DPS) und Teil des PASCH-NetzwerksExterner Link und bietet Geografie und Geschichte in deutscher Sprache an. Nach individueller Absprache ist das Unterrichten auf Deutsch auch in anderen F?chern m?glich.

An beiden Gymnasien empfehlen sich Kenntnisse der franz?sischen Sprache für das Hospitieren; für das Unterrichten wird ein C1-Niveau in Franz?sisch vorausgesetzt.

Auch die Stadt Stra?burg beeindruckt Besucher*innen und G?ste - nicht nur mit mittelalterlicher Architektur. Stra?burg ist Sitz zahlreicher europ?ischer Einrichtungen: unter anderem des Europarats, des Europaparlaments und des Europ?ischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Aufgrund dessen versteht sich die 290.000 Einwohner gro?e Stadt im Grand Est von Frankreich auch als Hauptstadt Europas. Teile der Innenstadt, die mittelalterliche Altstadt auf der Grande-?le und die aus dem sp?ten 19. Jahrhundert stammende Neustadt sind seit 1988 bzw. seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe.?Und wer von der Stadt nach dem PSA noch nicht genug hat, kann von der Universit?tspartnerschaft von Strasbourg mit Jena profitieren und an den Praktikumsaufenthalt ein Auslandssemester anschlie?en: Mit der Université de Strasbourg kooperieren u.a. die Humanmedizin, Sportwissenschaften, die Romanistik und die Theologische Fakult?t.

Beide Partnerschulen und auch die weiteren ?ffentlichen Schulen in der Stadt, an denen Sie sich über die Académie de Strasbourg bewerben k?nnen, bieten Praktika, die sich als Praxissemester im Ausland (PSA) anrechnen lassen. Neben einem Praktikum oder einem Studienaufenthalt über Erasmus gibt es auch über das sich explizit an Lehramtsstudierende der FSU richtende IDEAS-Programm die M?glichkeit, an der Université de Strasbourg zu studieren.?