
- Light
- Life
- Liberty
Meldung vom: | Verfasser/in: Philipp Kramer
Schild der Botschaftsschule
Foto: privatZum Abschluss dieses Jahres bot sich die besondere Gelegenheit, im Rahmen des Praxissemesters im AuslandExterner Link unsere Partnerschule in Addis Abeba, ?thiopien, an der regelm??ig Jenaer Studierende erfolgreich ihr Praxissemester absolvieren, zu besuchen.
Die Deutsche Botschaftsschule Addis AbebaExterner Link zeichnet sich vor allem durch ihr ganzheitliches Bildungsangebot aus: So k?nnen Kinder und Jugendliche an der Schule einen Kindergarten, eine Grundschule und weiterführende Schulformen besuchen. Die Grundschule unterrichtet nach dem?ChurermodellExterner Link, welches durch offene Lern- und Arbeitsphasen gepr?gt ist und traditionelle Klassenkonzepte aufbricht. In der weiterführenden Schule wird integrativ unterrichtet, sodass alle Kinder eines Jahrgangs in einer Klasse gemeinsam lernen, aber unterschiedliche Abschlüsse anvisieren. In der Oberstufe bereiten sich die Jugendlichen auf die herausfordernden Prüfungen des?欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Baccalaureate Diploma vor – eine international anerkannte Form der Hochschulreife. Vor allem die Stundenpl?ne der Abschlussklassen zeigen das enorme Arbeitspensum, welches von den Absolventinnen und Absolventen verlangt wird, aber auch die Lehrkr?fte regelm??ig fordert. Unterrichtssprache an der Deutschen Botschaftsschule ist deutsch. Bei einer Erkundungstour durch die Flure und R?ume der Schule nimmt man jedoch diverse Sprachen wahr, was die Schule zum Ort von gelebter Mehrsprachigkeit werden l?sst. Ein multiprofessionelles Team aus Lehrkr?ften aller Schulformen, Erzieherinnen und Erziehern, Sonderp?dagoginnen und –p?dagogen, einer Schulpsychologin, einem Logop?den, Schulsozialarbeiterinnen, DaF-Lehrkr?ften und Verwaltungs- und medizinischem Personal sowie Sicherheitskr?ften und Angestellte für die Nachmittagsbetreuung arbeitet daran, den Aufgaben einer deutschen Schule in einem Land wie ?thiopien gerecht zu werden.
Auch die technische Ausstattung der Schule l?sst kaum zu wünschen übrig: So befinden sich portable WLAN-Hotspots, Beamer und Dokumentenprojektoren in den Klassen. Darüber hinaus stehen den h?heren Klassenstufen Tablets sowie allen Lehrenden und Lernenden Computerr?ume zur Verfügung.
W?hrend des Besuchs wurden die Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10, 11 und 12 über die M?glichkeiten eines Studiums an der Friedrich-Schiller-Universit?t informiert und entsprechendes Material an der Schule verteilt. Des Weiteren fand traditionell am St. Martinstag ein Laternenumzug mit Vorspiel der Martinsgeschichte für die Kinder und ihre Familien sowie für die Freunde und F?rderer der Schule auf dem Schulgel?nde statt. Die Kinder trugen stolz ihre im Unterricht gebastelteten Laternen, sangen bekannte deutsche Lieder zum Martinsumzug und lauschten gespannt dem Vorspiel.?
Die Schule bietet ein ausgezeichnetes Unterstützungsprogramm für Jenaer Praktikantinnen und Praktikanten an. So werden Interessierte nach erfolgreicher Bewerbung beim gesamten Prozess seitens der Schule unterstützt. Darüber hinaus bekommen die Interns der Deutschen Botschaftsschule in Addis Abeba finanzielle Hilfe durch die Schule.
Wenn auch Sie sich für ein Praktikum oder ein Praxissemester an der Deutschen Botschaftsschule Addis Abeba in ?thiopien interessieren, sprechen Sie uns gern jederzeit an. Weitere Informationen finden Sie hierExterner Link.
Zentrum für Lehrerbildung, Raum D408
Semmelweisstra?e 12
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link