Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

ͼƬ
M¨¹nzen

Finanzierung

Stipendien, Auslands-BAf?G und Co.
M¨¹nzen
Foto: Open Source

F¨¹r die Finanzierung Ihres Auslandspraxissemesters eignen sich verschiedene Stipendien und F?rderm?glichkeiten, f¨¹r die Sie sich eigenst?ndig bewerben m¨¹ssen. Bedenken Sie immer, dass Sie vor allem um Stipendien mit anderen motivierten Studierenden und ihren tollen Bewerbungen konkurrieren. Planen Sie daher m?glichst mehrgleisig. Ob Stipendien miteinander oder mit BAF?G kombiniert werden k?nnen, erfragen Sie bitte bei den entsprechenden Institutionen.

Das Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öe B¨¹ro der Universit?t Jena hat eine eigene Internetseite zum Thema Finanzierung von Auslandsspraktika: /auslandspraktikumfoerderung.

Im Folgenden haben wir lehramtsspezifische Optionen f¨¹r Sie zusammengefasst. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Antragsfristen der Stipendien!

  • Auslands-BAf?G

    F?rderdauer: In der Regel werden Studierende nur f¨¹r den Mindestpraktikumszeitraum (also 16 Wochen) gef?rdert.
    Wenn Sie uns die Anlage 6 des Antrags zum Ausf¨¹llen schicken, vermerken wir dort, dass Sie aufgrund von Ferien und Feiertagen entsprechend l?nger im Praktikum sein m¨¹ssen.

    Leistungen:

    • monatliche BAF?G-Rate
    • Reisekostenpauschale
    • Zuschuss zur Krankenversicherung

    Weitere Hinweise:?

    Auch wenn Sie bisher kein BAf?G erhalten, lohnt es sich, einen Antrag zu stellen, denn: "Die h?heren F?rderungss?tze bei einer Ausbildung im Ausland f¨¹hren dazu, dass auch etliche [...] Studierende BAf?G-berechtigt sind, die im Inland keine F?rderung erhalten, weil das Einkommen der Eltern zu hoch ist." (Quelle: www.baf?g.de)

    Webseiten:?
    https://www.baf?g.de/bafoeg/de/das-bafoeg-alle-infos-auf-einen-blick/einzelfragen-der-foerderung/gibt-es-bafoeg-auch-im-ausland/gibt-es-bafoeg-auch-im-auslandExterner Link

    https://www.baf?g.de/SiteGlobals/Forms/bafoeg/weltkarte/weltkarte_formular.htmlExterner Link

    Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öExterner Link
  • DAAD Lehramt.Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö (F?rderlinie 1: Studierende)

    Der Deutsche Akademische AustauschdienstExterner Link (DAAD) betreut Lehramtsstudierende und -absolvent:innen in einem umfassenden Programm zur F?rderung der Auslandsmobilit?t.

    F?rderdauer: 6 Wochen?bis 6 Monate

    M?gliche Ziell?nder: L?nder au?erhalb Europas und zus?tzlich Schweiz und Vereinigtes K?nigreich (Die 33 Erasmus-Partnerl?nder in Europa werden ab 2025 nur noch von Erasmus+ gef?rdert. Bewerben Sie sich gern dort f¨¹r ein Stipendium.)

    Leistungen:

    • monatliche Stipendienrate (l?nderabh?ngig)
    • Reisekostenzuschuss (l?nderabh?ngig)
    • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
    • ggf. weitere Leistungen z.B. f¨¹r Familien oder Personen mit chronischen Erkrankungen

    Mit Hilfe des?StipendienrechnersExterner Link (unter dem Reiter ?berblick im Bereich Stipendienleistung) k?nnen Sie sich hier bereits vorab Ihre F?rderungssumme berechnen lassen und diese ?berlegungen in die Organisation Ihres Praktikums mit einflie?en lassen.?

    Weitere Hinweise:?

    Aufgrund der hohen Stipendiens?tze sind diese Stipendien besonders begehrt und die Nachfrage ¨¹bersteigt deutlich die verf¨¹gbaren Stipendien.

    Besonderen Wert legt der DAAD zun?chst auf die Vollst?ndigkeit der einzureichenden Dokumente - beachten Sie daf¨¹r die ver?ffentlichte ChecklisteExterner Link und arbeiten Sie diese Punkt f¨¹r Punkt ab. Ein einziges nicht hochgeladenes Dokument reicht f¨¹r eine Ablehnung Ihrer Bewerbung.
    Im zweiten Bewertungsschritt r¨¹ckt Ihr Motivationsschreiben in den Fokus: Legen Sie darin gut nachvollziehbar den Mehrwert des Praxissemesters im Ausland (statt in Th¨¹ringen) und an der gew?hlten Schule dar und beachten Sie die Fragestellungen des DAAD und die Vorgaben zur Beantwortung. Diejenigen, die f¨¹r die Stipendienvergabe zust?ndig sind, legen gro?en Wert auf die Individualit?t jedes Motivationsschreibens, aufbauend auf Ihren bisherigen Leistungen und Erfahrungen und mit Blick auf Ihre zuk¨¹nftige Arbeit als Lehrkraft und den pers?nlichen und professionellen Mehrwert des Auslandspraktikums f¨¹r Sie.

    Praxistipps f¨¹r die Stipendienbewerbung eines "Correspondents" auf "Studieren weltweit"Externer Link

    FAQs zur DAAD Lehramt.international-Stipendienbeantragungpdf,?190?kb

    Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öExterner Link
  • DAAD: Kombinierte Studien- und Praxissemester im Ausland

    Wenn Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und direkt an Ihr Praxissemester im Ausland ein Studiensemester an einer ausl?ndischen Universit?t in demselben Land anschlie?en wollen, ist dieses Programm vielleicht das richtige f¨¹r Sie. Aufgrund der Praxissemesterbegleitseminare empfehlen wir die Reihenfolge: 1. Praktikum und 2. Studienaufenthalt.

    F?rderdauer: 7 bis 12 Monate

    Leistungen:

    • monatliche Stipendienrate (l?nderabh?ngig)
    • Reisekostenzuschuss (l?nderabh?ngig)
    • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
    • Zuschuss zu Studiengeb¨¹hren
    • Zuschuss zu einem Sprachkurs
    • ggf. weitere Leistungen z.B. f¨¹r Familien oder Personen mit chronischen Erkrankungen

    Mit Hilfe des?StipendienrechnersExterner Link (unter dem Reiter ?berblick im Bereich Stipendienleistung) k?nnen Sie sich hier bereits vorab Ihre etwaige F?rderungssumme berechnen lassen und diese ?berlegungen in die Organisation Ihres Praktikums mit einflie?en lassen.?

    Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öExterner Link
  • Erasmus+

    Erasmusstipendien eignen sich f¨¹r alle, die in Europa bleiben m?chten und werden bis 1 Jahr nach Studienende gezahlt. Die Stipendiens?tze sind etwas niedriger als beim DAAD und gedeckelt, aber daf¨¹r erh?lt sie jede:r, die:der Voraussetzungen erf¨¹llt und sich fristgerecht bewirbt.

    F?rderdauer: bis zu 4 Monate in Programml?ndern, bis zu 3 Monate in Partnerl?ndern (auch wenn die Praktika insgesamt l?nger dauern). F¨¹r "Green Travel" werden bis zu 6 zus?tzliche Tage gef?rdert.

    M?gliche Ziell?nder: Programml?nder (Belgien, Bulgarien, D?nemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, ?sterreich, Polen, Portugal, Rum?nien, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, T¨¹rkei, Ungarn, Zypern) und Partnerl?nder (Andorra, F?r?er-Inseln, Monaco, San Marino, Schweiz, Vatikan-Staat, Vereinigtes K?nigreich)

    Leistungen:

    • monatlich 640-750 Euro
    • zus?tzlich sind sogenannte Top-Ups m?glich, f¨¹r Menschen mit "Fewer Opportunities" (z.B. Personen mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen, Eltern mit Kindern, Erstakademiker:innen) oder f¨¹r "Green Travel" (emissionsarme Anreise)

    Zur Bewerbung: Neben Bewerbungsformular, Lebenslauf und aktueller Immatrikulationsbescheinigung ben?tigen Sie f¨¹r die Bewerbung auch ein Empfehlungsschreiben eines:r Dozierenden Ihrer Fakult?t. Daf¨¹r empfehlen wir Studierenden, das ben?tigte Schreiben in Absprache mit dem:r Dozierenden vorzuformulieren, um es Dozierenden leichter zu gestalten. Denn einerseits ist es oftmals ein Zeitfaktor, da Dozierende sehr mit der Lehre besch?ftigt sind und Empfehlungsschreiben Zeit ben?tigen. Andererseits ist oft der pers?nliche Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö zu Lehrenden begrenzt ist, sodass eine Einsch?tzung der Studierenden schwierig sein kann.

    Weitere Hinweise: In Th¨¹ringen werden Erasmusstipendien f¨¹r Praktika zentral vom Erasmusb¨¹ro an der Universit?t Ilmenau vergeben. Bitte bewerben Sie sich sp?testens 4 Monate vor Praktikumsbeginn, lieber noch fr¨¹her, vor allem f¨¹r Praktika im Wintersemester. Hintergrund ist, dass die Antr?ge zweimal ¨¹ber den Tisch der Praktikumsschulen und des ZLBs gehen m¨¹ssen und es daf¨¹r entsprechenden Vorlauf braucht (vor allem vor den gro?en Ferien, die im Ausland oft drei Monate dauern).

    Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öExterner Link
  • Erasmus+ ICM

    F?rderdauer: idealerweise ¨¹ber die gesamte Praktikumsdauer

    Leistungen:

    • 700 Euro f¨¹r jeden vollen Monat
    • Reisekostenzuschuss

    Weitere Hinweise: Es werden nur Praktika au?erhalb Europas gerf?rdert. Welche L?nder und Auslandsaufenthalte gef?rdert werden, ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. PSA an unserer Partnerschule in Jerusalem k?nnen dar¨¹ber gef?rdert werden. Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öieren Sie dazu bitte das Team des Programms.

    Webseite:?/auslandspraktikumfoerderung > E+ICM

  • Promos

    F?rderdauer: einmalig, f¨¹r Praktika bis 6 Monate

    Leistungen: Reisekostenzuschuss

    Weitere Hinweise: Gef?rdert werden nur Praktika au?erhalb der Erasmus-Programm- und -Partnerl?nder und nicht an Deutschen Auslandsschulen (DAS).

    Webseite: /auslandspraktikumfoerderung > PROMOS

  • SCHULW?RTS!

    Das SCHULW?RTS!-ProjektExterner Link des Goethe-Instituts vermittelt Praktikumspl?tze aller F?cher an nationale Schulen im Ausland innerhalb des?PASCHExterner Link-Verbundes (sogenannte "Fit"-Schulen). F¨¹r diese Pl?tze k?nnen sich Lehramtsstudierende, Referendar:innen und junge Lehrkr?fte aller F?cher und Schulrichtungen aus Deutschland bewerben. Der gesamte Praktikumsaufenthalt wird mit einem Stipendium gef?rdert. Pro Jahr gibt es mehrere Bewerbungszeitr?ume - sind Sie einmal als Stipendiat:in angenommen, k?nnen Sie den Praktikumszeitraum flexibel festlegen.

    F?rderdauer: 8 bis 16 Wochen (das Praktikum selbst kann l?nger dauern)

    Leistungen:?

    • Einmalzahlung 1000 € (z. B. f¨¹r Reisekosten, Visum, Impfung)?
    • 125 € pro Praktikumswoche zur Unterst¨¹tzung der Lebenshaltungskosten
    • umfangreiche und fachlich fundierte Praktikumsvor- und -nachbereitung?
    • individuelle Betreuung der Stipendiat:innen vor, w?hrend und nach dem Praktikum durch das SCHULW?RTS!-Team, Ansprechpartner:innen an den Goethe-Instituten im Zielland und durch eine betreuende Lehrkraft an der Praktikumsschule

    Weitere Hinweise:?

    Wir sind?Partner-Universit?t des Schulw?rts!-Programms. Damit Sie davon profitieren k?nnen, erw?hnen Sie in Ihrem Motivationsschreiben bei der Bewerbung?bitte unbedingt, dass Sie

    • sich bewerben, um Ihr Praxissemester im Ausland im Rahmen des Programms zu absolvieren,
    • deshalb entsprechend l?nger als die gef?rderten 16 Wochen an der Schule bleiben wollen,
    • bitte fr¨¹hestm?glich Bescheid brauchen, ob Sie das Stipendium erhalten, weil die Fristen im Schulw?rts!-Programm meist nach Ablauf der Einreichungsfrist f¨¹r die Schulbest?tigung im ZLB liegen.
    Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öExterner Link
Information

Planen Sie je nach Praktikumsland au?er Anreise- und Lebenshaltungskosten weitere finanzielle Mittel ein, z. B. f¨¹r Impfungen, Visa, Versicherungen etc. Hinweise dazu haben wir unter?Aufenthaltsplanung zusammengefasst.