欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Flipped Conference - E-Learning-Tag 2020

Hier finden Sie Materialien für ausgew?hlte Sessions.

Mit der Umstellung auf das virtuelle Format des kommenden E-Learning-Tages waren wir mit der Herausforderung konfrontiert, neue Formate für die geplanten Aktivit?ten bereitszustellen.

So haben wir für die Posterausstellung den geplanten Pitch ausgelagert. Die Referent*innen haben die Vorstellung Ihrer Lehrkonzepte und Projekte in Form eines Videos oder Audios aufgezeichnet und für Sie im Vorfeld zur Verfügung gestellt. Sie k?nnen sich diese Pr?sentationen anschauen und am E-Learning-Tag selbst wird es eine M?glichkeit geben, den Referent*innen die Fragen direkt zu stellen.

Darüber hinaus finden Sie auf dieser Seite einige Materialien für ausgew?hlte parallele Diskurswerkst?tten und Workshops. An dieser Stelle verfolgen die Referent*innen den Gedanken des Flipped-Classroom Modells und m?chten hiermit die Potenziale des virtuellen Formats nutzen. Wir laden Sie ein, sich vor dem E-Learning-Tag die Materialien (Videos etc.) anschauen, um am E-Learning-Tag die virtuelle Zeit für Diskussion und Austausch zu nutzen.

I. Posterausstellung

Twittérature: Die Sprache als Vergnügen durch kreative Beschr?nkungen | Institut für Romanistik, FSU Jena

Posterpdf,?3?mb

Using a TV Comedy to teach about linguistic interaction | Institut für Slawistik, FSU Jena [F?LLT AUS]

Entwicklung von PJ-Begleitseminaren im Blended Learning Format - PJenAmbulant2020 | Institut für Allgemeinmedizin, Universit?tsklinikum Jena

Posterpdf,?710?kb | Konzeptvorstellung (Audio)Externer Link

Mit SQL auf den Thron von Westeros | Institut für Wirtschaftsinformatik, FSU Jena

Posterpdf,?2?mb

DigiLab | Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t, FSU Jena

Posterpdf,?3?mb | KonzeptvorstellungExterner Link

Einsatz von Swivl in der Lehre | Fakult?t Wirtschaft-Logistik-Verkehr, Fachhochschule Erfurt [F?LLT AUS]

Heterogenit?tsorientiert Lehren mit Digitalen Differenzierungsmatrizen | Lehrstuhl für p?dagogische Psychologie, FSU Jena

PosterExterner Link | KonzeptvorstellungExterner Link

eTEACH-Netzwerk Thüringen | Bauhaus-Universit?t Weimar

PostervorstellungExterner Link

Virtuelle Erkundungen und Lernspiele mit Actionbound | Zentrale Studienberatung, FSU Jena

Posterpdf,?224?kb | KonzeptvorstellungExterner Link

eHealth and Communication | Universit?tsklinikum Jena

KonzeptvorstellungExterner Link

E-Learning und interkulturelle Zusammenarbeit auf dem Glocal Campus | Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, FSU Jena

KonzeptvorstellungExterner Link

E-Learning im Moodle als Vorbereitung auf ein praktisches Kursmodul – Erfahrungen nach 3 Jahren Anwendung | Stabsstelle Tierschutz des Universit?tsklinikums Jena

Posterpdf,?203?kb | KonzeptvorstellungExterner Link

?

II. Materialien für Diskurswerkst?tten und Workshops

____________________________________________________________________________________________________

Diskurswerkstatt:

"Blended-Learning-Kurse mit Moodle gestalten und ihren Erfolg messen" | Clemencé Dubois, Robert Eckardt, Prof. Christiane Schmullius, Erderkundung, Erderkundung, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena

Video zur VorbereitungExterner Link

____________________________________________________________________________________________________

Workshop:

"Podcasts in der Hochschullehre" |
Jun.-Prof. Dr. Anika Klafki, Rechtswissenschaftliche Fakult?t, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena

Podcasts in der Hochschullehre - Grundlagen

Grafik: Freepik

Podcasts in der Hochschullehre - Peer2Peer Podcasts

Grafik: Freepik