欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Zusammenarbeit

Dieser Dienst steht für Studierende, 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 und G?ste der Universit?t zur Verfügung.

Für die Arbeit in Teams oder Projekt- und Forschungsgruppen ist der Informationsaustausch und die Zusammenarbeit wesentlich. Um das gemeinsame Arbeiten zu erleichtern, stellt das URZ geeignete Tools zur gemeinsamen Verwaltung und Bearbeitung von Dateien und Aufgaben zur Verfügung:?

  • Confluence - Wissensspeicher und Teamplattform

    ConfluenceExterner Link ist eine leistungsf?hige Wiki-Software zur Zusammenarbeit. Teams k?nnen einen Arbeitsbereich gemeinsam nutzen, Aufgaben oder Projekte erstellen, gemeinsam dokumentieren, Besprechungsnotizen und vieles mehr ablegen.

  • Online-Pad - gemeinsam Notizen erstellen und teilen

    Gemeinsame Notizen sind in der Teamarbeit wichtig. Wird eine Zusammenfassung erst nach einer Woche zur Verfügung gestellt, ist der ?berblick schnell verloren. Mit dem Online-Pad des URZ ist schnell eine neue Notiz (Pad) angelegt. Teilnehmer k?nnen eingeladen werden und jeder kann das Gesagte, neue Ideen oder Beschlüsse (in Echtzeit) mitschreiben.?

    • Zugriff: pad.uni-jena.de
  • Jira - moderne Aufgabenverwaltung

    JiraExterner Link ist eine Software zur Verwaltung von Vorg?ngen. Es lassen sich Aufgaben, Anforderungen, Fehlermeldungen uvm. verwalten, bearbeiten und nachverfolgen.?

    Jira erm?glicht eine effiziente Kommunikation zwischen den Beteiligten. Dash-, Scrum- oder Kanbanboard verschaffen den notwendigen ?berblick über Projekte, Teilprojekte und die eigene Arbeit.

  • Jira Service Desk - zentrales Kundenportal

    Jira Service DeskExterner Link erweitert den Funktionsumfang von Jira um ein Kundenportal. ?ber dieses Portal werden individuell angepasste Formulare bereitgestellt, die eine schnelle und einfache Anfragenerstellung erm?glichen. Weiterhin k?nnen Kunden im Portal zu bestehenden Anfragen Kommentare erfassen, Dateien anh?ngen und ihre eigenen Vorg?nge nachverfolgen.?

  • E-Learning

    Moodle unterstützt Sie im Studium und in der Lehre, aber auch bei der Arbeit in Forschungsprojekten und an Lehrstühlen. Das System eignet sich zur Erg?nzung der Pr?senzlehre, für Blended Learning, für Fernstudieng?nge, als Wissensspeicher sowie als Kommunikations- und Kooperationsplattform.

  • Speicherdienste für die Zusammenarbeit

    Uni Cloud - Online-Speicher und mehr
    Schnell und unkompliziert im Team kommunizieren, Wissen austauschen, Dateien teilen oder gemeinsam Dokumente bearbeiten und Ergebnisse per Chat oder Videokonferenz besprechen - die Uni Cloud bietet zahlreiche M?glichkeiten für eine effiziente Zusammenarbeit.?

    Speicherplatz für Arbeitsgruppen und Projekte
    Sie m?chten gemeinsam genutzte Dokumente an einem Ort speichern, sodass mehrere Personen der Universit?t Jena Zugriff auf diese Daten haben - beantragen Sie einen Speicherplatz für Arbeitsgruppen oder Projekte. Im Unterschied zur Uni Cloud k?nnen jedoch nicht mehrere Personen kollaborativ an einem Dokument arbeiten.?

    Versionsverwaltung mit gitlab
    Ihre Arbeitsgruppe entwickelt Software und Ihr Quellcode durchl?uft kontinuierliche ?nderungen. Mit unserem zentralen Gitlab-Server k?nnen Studierende, Mitarbeitende und G?ste gemeinsam an Projekten arbeiten, Code teilen und verwalten, sowie an Pr?sentationen und Referaten zusammenarbeiten.

  • Online-Terminumfragen

    Einfach und schnell Abstimmen.
    Veranstaltungen und Abstimmungen zu koordinieren, geh?rt zum Arbeitsalltag. ?ber das deutsche Forschungsnetzes (DFNExterner Link)? k?nnen Sie eine allgemein zug?ngliche Plattform nutzen, um Abstimmungen von Terminen einfach und schnell durchzuführen. Wie bei allen DFN-Diensten stehen DatenschutzExterner Link und Datensparsamkeit im Vordergrund - so kann der Dienst auch ohne Anmeldung genutzt werden.

Onlinehilfecenter des URZ

Hier geht?s zum URZ Service DeskExterner Link

IT Service

?ffnungszeiten:
Mo.-Fr. von 7:30 - 21:30 Uhr