
Digitale Erlebnistour per App: Sie m?chten noch mehr ¨¹ber das sportwissenschaftliche Studium erfahren und haben gleichzeitig Lust auf spannende R?tsel? Mit dieser Erlebnistour lernen Sie alle Facetten des Studiengangs spielerisch kennen und erhalten gleichzeitig noch mehr Informationen. Dabei k?nnen Sie Ihr Vorwissen pr¨¹fen und sich schon einmal bei vielen interessanten Fragestellungen ausprobieren. Hier geht's zu unseren interaktiven Erlebnistouren per App.
Detailliertere Informationen finden Sie im Modulkatalog zum StudiengangExterner Link.
- Ausgezeichnete Lehre: Erfahrene Lehrkr?fte und sehr gute Ausbildungskonzeptionen sichern einen international anerkannten Studienabschluss als beste Voraussetzung f¨¹r die Anforderungen des Arbeitsmarktes.
- Gute Bewertungen: Die Jenaer Sportwissenschaft belegt bei Lehrevaluationen stets ¨¹berdurchschnittlich gute Pl?tze. Wieso? Ganz einfach: Das liegt unter anderem an der guten Betreuungsrelation und dem qualifizierten Fachpersonal in Lehre und Forschung.
- Innovative Forschung: Die wesentlichen Kernbereiche der Sportwissenschaft werden am Institut abgedeckt. Das Forschungsprofil zeichnet sich dabei durch eine klare Orientierung auf den inhaltlichen Schwerpunkt ?Gesundheit? aus.
- Hervorragende Ausstattung: Moderne Sportanlagen, H?rs?le sowie Seminarr?ume erwarten Sie am Institut f¨¹r Sportwissenschaft in Jena.
- Auslandsabenteuer: Den Traum vom AuslandssemesterExterner Link k?nnen Sie sich problemlos erf¨¹llen. Unsere Universit?t verf¨¹gt ¨¹ber ein weltweites Netz von Partneruniversit?ten. Austauschkooperationen bestehen beispielsweise mit Warschau, Stra?burg oder Porto.
Sportutensilien
Foto: Christoph Worsch (Universit?t Jena)- Fitness-Management?/ Fitness-Studios
- Vereinsarbeit / Trainert?tigkeit / Sportverb?nde
- Gesundheits- und Breitensport
- Kliniken und Rehabilitationszentren
- Sportartikelhersteller
- Betriebliche Gesundheitsf?rderung
- Sporttourismus
- Gesundheitskurse / Krankenkassen
- Berufsgenossenschaften
- Wissenschaftliche Karriere
- Produktentwicklung
- Sportpublizistik
-
Hochschulzugangsberechtigung
F¨¹r die Aufnahme des Studienganges ist das Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung wie die Allgemeine Hochschulreife (=Abitur) notwendig.
Weitere Informationen zu Hochschulzugangsberechtigungen finden Sie hier.
-
?rztliches Attest
Die Aufnahme eines sportwissenschaftlichen Studiums an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena setzt ein ?rztliches Attest ¨¹ber die gesundheitliche Eignung voraus.
Raum O101d
Seidelstra?e 20
07749 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
W?llnitzer Str. 42
07749 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
Seidelstr. 20
07749 Jena
Universit?tshauptgeb?ude / SSZ
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Beratungen finden pers?nlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder au?erhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem k?nnen Sie den Service-Desk nutzen.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen k?nnen Sie auch in unseren offenen Runden ¨C der Online-Gruppen-Beratungen ¨C stellen.
Videochat: Zum Videochat ¨C Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
Universit?tshauptgeb?ude, Raum E065
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
?ffnungszeiten:
Info-Tresen (UHG; Raum E0.65):
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ölose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.
Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö:
Universit?t Jena
Studierenden-Service-Zentrum
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Universit?tshauptgeb?ude
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link