欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Zwei Menschen genie?en die frische Luft auf einer Bank im grünen.

Was tut sich an der Uni?

Es geht voran: Diese Schritte ist die Universit?t schon gegangen
Zwei Menschen genie?en die frische Luft auf einer Bank im grünen.
Illustration: Julian Ukena

Die Universit?t Jena ist die gr??te Bildungsinstitution und eine der gr??ten Arbeitgeberinnen Thüringens. Mit dieser Position tr?gt sie weitreichende Verantwortung – auch in Sachen Nachhaltigkeit. Dafür hat sie in der Vergangenheit schon einiges getan. Nachfolgend einige Beispiele aus den letzten Jahren:

  • Seit 2014 bezieht die Universit?t 100% ?kostrom.
  • 2018 wurde das Diversit?tsbüro er?ffnet, welches den durch die UN verabschiedeten Nachhaltigkeitszielen (SDGs) verpflichtet ist.
  • Seit 2020 gestaltet die Universit?t Jena ihren Versand klimaneutral, indem sie Treibhausgasemissionen durch Klimaschutzprojekte ausgleicht.
  • Die?Senats-AG Nachhaltigkeit widmet sich seit 2020 den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit an der Universit?t. Das Gremium hat 2021 die Grundsatzerkl?rung Nachhaltigkeitpdf,?140?kb erarbeitet, mit dem sich die Universit?t zu verantwortungsvollem Handeln in allen Bereichen bekennt.
  • 2021 ging die Nachhaltigkeitswebsite online, die Informationen zur nachhaltigen Entwicklung an der Universit?t bündelt.
  • Seit 2021 gibt es auf einigen Toiletten kostenfreie MenstruationshygieneprodukteExterner Link.
  • Anfang 2022 wurde Ecosia in den Verwaltungsstrukturen als Standardsuchmaschine eingestellt. Durch Nutzung dieser Suchmaschine konnten bisher mehr als 14.000 B?ume gepflanzt werden (Stand: M?rz 2023).
  • Jedes Semester werden zahlreiche?Lehrveranstaltungen in Zusammenhang mit dem Thema Nachhaltigkeit angeboten.
  • Forschungsprojekte generieren Wissen über Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise und erforschen zukunftsf?hige Technologien und Praktiken zu deren Bew?ltigung.
  • Auch das Studierendenwerk ThüringenExterner Link widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit, zum Beispiel im zunehmenden Einkauf von Fairtrade- und Bio-Produkten für Cafeterien und Mensen.
  • Nicht zuletzt engagieren sich Studierende in Initiativen wie dem UmweltreferatExterner Link dafür, den Uni-Alltag und die Stadt Jena nachhaltiger zu gestalten.
  • Aus diesem Engagement hervorgegangen ist 2021 auch das Green Office. Diese Einrichtung ist die zentrale Koordinationsstelle für Nachhaltigkeit an der Uni Jena. Eine ?bersicht über vergangene und aktuelle Projekte findest du auf der?Website des Green Office.
  • Im Mai 2022 begann die Zukunftswerkstatt – ein partizipativer Prozess zur Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie für die Universit?t.
  • Im Dezember 2023 wurde die Nachhaltigkeitsstrategie der Universit?t Jena verabschiedet.

Klar ist: Es gibt noch eine ganze Menge zu tun, um die Idee einer grünen Uni zu verwirklichen. Der Sustainable Campus Guide m?chte dir zeigen, wie du jeden Tag dazu beitragen kannst.