
Die aufgeführten Weiterverarbeitungsangebote stellen eine Teil der M?glichkeiten dar. Die Aufz?hlung ist nicht vollst?ndig und wird fortlaufend erweitert und angepasst. Für weitere Anfragen sind wir jederzeit ansprechbar.
Bitte beachten Sie: Wir verarbeiten nur Drucksachen, die bei uns im Haus gedruckt wurden. Selbstgedruckte Materialien k?nnen nicht gebunden oder verarbeitet werden.
Service Desk Portal*: DruckauftragExterner Link
Der Druckdienst der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena bietet Ihnen für zahlreiche Anl?sse passende individuelle Druck- und Materiall?sungen an.
Jede Veranstaltung ben?tigt unterschiedlichste individuelle Werbeprodukte. W?hrend bspw. in der Forschung und Lehre Plakate oder Flyer zum Einsatz kommen, sind es auf Messen eher Imagebroschüren, Aufsteller, Banner oder Aufkleber. Die vielf?ltigen Anwendungsm?glichkeiten spiegeln sich in unserem Produktportfolio wieder.
-
Papierguide
Papier-Guide
Foto: Kay LudwigIhr Leitfaden?für den optimalen Druck
Sie haben eine Drucksache und sind sich unsicher, welches unserer verfügbaren Papiere dafür am
besten geeignet ist?
Dafür stellen wir Ihnen hiermit unseren Papier-Guide zur Verfügung. Anhand dieser Liste finden Sie eine Empfehlung unsererseits gem?? Ihrer speziellen Anforderungen an das gewünschte Produkt.
-
Kaschierung matt kratzfest
Softcoverbuch mit Kaschierung
Foto: Kay LudwigBei der Kaschierung wird der Druckbogen mit einer Schutzfolie überzogen und ist optimal vor Kratzern und Fingerabdrücken geschützt und erzeugt in vielen F?llen sogar eine h?here Farbbrillanz.?
Wir bieten aktuell drei verschiedene Oberfl?chen und Qualit?ten an. Die kratzfeste Matt-Folie sorgt durch ihren typisch matten Charakter für homogene Farbfl?chen, eine hochwertige Optik und angenehme Haptik.
Die Rückseite wird in der Regel nicht kaschiert, was die Verarbeitung vereinfacht und das Produkt noch langlebiger macht. Kaschierfolien eignen sich hervorragend zur Veredelung von Buchumschl?gen, Flyern, Broschüren und Prospekten mit besonderer Eleganz.
Die zus?tzliche Veredelung der Drucke bietet viele Vorteile:
- Sehr hoher Abriebschutz und Haltbarkeit
- Optimierte Weiterverarbeitung durch erh?hte mechanische Stabilit?t, Verbundeffekt
- Hohe Nut- und Rei?festigkeit
- Abwischbar, somit hygienisch einwandfrei
- Subjektiv erh?hte Brillanz der Druckfarben
-
Buchbindung
Buchbindung
Foto: Sandra KrautDie Kommunikation über Printmedien spielt in unserer modernen Zeit nach wie vor eine wichtige Rolle. Die H?he der Auflage und die Anzahl der Exemplare ist im modernen Digitaldruck individuell w?hlbar. Bereits ab einer Auflage von einem Buch drucken und binden wir Ihnen die Exemplare.
Wir drucken und binden die Bücher alle in House und nach Ihren Wünschen. Dabei ist wichtig, dass wir nur bei uns gedruckte Sachen auch binden. Bitte sprechen Sie uns gerne an.
Folgende Varianten stehen Ihnen zur Auswahl:
-
Broschürenfertigung
Broschüre A5 Querformat
Foto: Cover: Liana Franke; Grafik: GraphicBurger.comBücher und Broschüren sind ein beliebtes Instrument im Marketing-Mix und tragen dazu bei, unterschiedlichste Ziele zu verwirklichen – angefangen bei der Unternehmensdarstellung bis hin zur Produktvermarktung.
Dabei haben Sie die Wahl aus zahlreichen Formaten und Materialien, um Ihr Produkt zu gestalten und zu konfigurieren.
Die Zusammenführung von maximal zwei unterschiedlichen Druckmedien erfolgt vollautomatisch in der Maschine.
Eigenschaften
- Papiergr??e min. (B x L): 206 x 275 mm
- Papiergr??e max. (B x L): 320 x 457 mm?
- Broschürengr??e max.: 35 Druckbogen (170 Seiten à 80 g/m?)
-
Laminieren
Beim Laminieren überziehen wir die Druckbogen beidseitig mit einer transparenten Schutzfolie. So sind Ihre Drucke langfristig geschützt und Sie erh?hen deren Stabilit?t für den dauerhaften Einsatz.
Dies kann auf zwei Arten umgesetzt werden:
Zum einen mit einer Art Folientasche. Die Druckbogen werden hier in eine Folientasche eingelegt und mit Hitze und Druck doppelseitig fest verschwei?t.
Zum anderen im Gro?formatdruck (z. B. für Poster oder Plakate) werden diese Formate einseitig und doppelseitig laminiert und so das Druckbild veredelt und zus?tzlich geschützt.
lamieren mit Folientaschen
Foto: Sandra Kraut -
Konturen schneiden
Wandbeschriftung
Foto: Sandra KrautSchneidekontur (CutContour) k?nnen in frei festlegbare Gr??en und Formen angelegt werden. Durch die freien Konturen bekommen Druckerzeugnisse Raum für viel Kreativit?t.
Damit z.B. Aufkleber in der von Ihnen gewünschten Form erstellt werden k?nnen, wird für den Druck eine Schneidelinie (CutContour) ben?tigt.
-
Sleeking
Druckbogen mit Sleekingfolie in Gold
Foto: Kay LudwigDie digitale Druckveredelung -
Over-Toner-Foiling (OTF)Um Drucksachen aus dem Digitaldruck weiter zu veredeln, haben wir die M?glichkeit, die Druckbogen mit einer Folienpr?gung zu bearbeiten. Bei dieser Veredelung wird das gew?hlte Design, das hervorgehoben werden soll, im Digitaldruck auf das gewünschte Tr?germaterial gedruckt.
Anschlie?end werden die Druckbogen mit einer sogenannten Sleeking-Folie in einem Laminierger?t mit Druck und Hitze übertragen und der gewünschte Metalleffekt aufgebracht. An den Stellen, auf die der Toner gedruckt wurde, verbindet sich die metallisierte Schicht mit dem Tr?germaterial und erreicht ein einwandfreies Druckveredelungsergebnis mit hoher Feinheit.
-
Falzen
Flyer vor der Falzung
Foto: Sandra Kraut; Bearbeitung: Kay LudwigBeim Falzen werden die Druckmaterialien entlang einer Falz-Linie verformt und geknickt. Dies kann in unterschiedlichen Abst?nden erfolgen. Es stehen Ihnen 8 verschiedene Arten zur Verfügung.
Flyer sind ideal als effizientes Werbemittel in Wort und Bild. Sie bringen wichtige Informationen schnell auf den Punkt.
-
Perforation
Ticket mit Perforation
Foto: freepik.cim/Xvect internPerforieren dient dazu, das Abtrennen von Bl?ttern oder bestimmten Abschnitten eines Blattes zu vereinfachen. An der Perforationslinie lassen sich bestimmte Elemente ab- oder heraustrennen.
-
Rillen
Flyer falzen in der Falzmaschine
Foto: Sandra KrautBeim Rillen wird der Druckbogen an der gewünschten Stelle für den sp?teren Falz künstlich geschw?cht. Das Verfahren verhindert das Brechen der Papierfasern. Rillen, perforieren und falten ist in einem einzigen Arbeitsgang m?glich.
-
Personalisierung
Namenskarte zum einschieben
Foto: freepik.com/vectoriumDie zu ersetzenden Daten werden in einer Excel-Datei angelegt. Die Personalisierung setzt sich dann aus den Druckdaten und den zu ersetzenden Feldern (Variablen) der Excel-Liste zusammen.
-
Beschnitt
Nach dem Druck werden die Drucksachen noch auf das gewünschte Endformat zugeschnitten. Mittels Planschneider bringen wir das Produkt auf die passende Gr??e.
Schnittbereich Planschneider
- min. Anschlag: 45 mm
- max. Tiefe: 680 mm?
- Breite: 670 mm
- Stapelh?he max.: 80 mm
?
-
2fach- und 4fach-Lochung
Lochung
Foto: Sandra KrautDie Papierlochung ist?ein unersetzliches Hilfsmittel, wenn es darum geht, Dokumente in Ablagesysteme wie Ordner, Hefter, Ringbücher oder Terminplaner zu heften. Hierbei unterscheidet man in 2-fach- und 4-fach-Lochung.
Die 2-fach-Lochung ist die herk?mmlichste Art der Lochung und kommt nahezu überall zum Einsatz wie z.B. in Handouts oder Unterrichtsmaterialien.
Die 4-fach-Lochung hingegen wird meist in Ringbüchern oder Ringordnern eingesetzt, um den Einzelseiten einen besseren Halt zu geben.
-
2fach- und 4fach-Heftung
Heftung
Foto: Manfred PetzoldDie Ein- oder Zweifachheftung ist geeignet für lose Blattsammlungen, Pr?sentationen oder Dokumente mit geringer Seitenzahl. Sie ist die einfachste und preisgünstigste Bindungsart.
Es k?nnen Exemplare mit max. 100 Blatt 80 g/qm-Papier geheftet oder gelocht werden.
-
Braille-Druck
Blindentext in Brailletext
Foto: stock.adobe.com/blackboard1965Drucksachen k?nnen mit Informationen für Sehbehinderte barrierefrei bedruckt werden. Der Dienst bietet Ihnen die M?glichkeit, Botschaften und Informationen auf diesem Wege zu übermitteln.
-
Kapa-Plattenbeschichtung
Poster auf Kapaplatte
Bild: Uni Jena; Bearbeitung: Kay LudwigDie Basis der Platten ist eine dünne Leichtschaumplatte mit einem geringen Gewicht und hervorragenden Gebrauchseigenschaften. Die Leichtstoffplatte ist für den dauerhaften Einsatz im Innenbereich bestens geeignet.
Die Kapa-Platten werden uniintern im Gro?format-Druck bedruckt.
Verfügbar in 2 St?rken:
- 2 mm
- 5 mm
Eigenschaften:
- hohe Steifigkeit und Dimensionsstabilit?t
- federleicht
- leicht zu transportieren und zu befestigen
- hervorragend geeignet für den Digitaldruck
- werden auf das Wunschformat endbeschnitten
-
?sen
Bannerdruck
Foto: ?FSEID - stock.adobe.comDie ?sen dienen der sicheren Befestigung von Bannern. Der Abstand der Lochung kann nach Ihren Wünschen angepasst werden.
Um Ihre Banner zu befestigen, eignen sich vor allem ?sen in Verbindung mit dienlichen Hilfsmitteln zum befestigen an den Streben der Halterung oder eines Zauns.
-
Hohlsaum für Banner
Einen Hohlsaum ben?tigen Sie wenn Sie die Plane über ein Rohr oder eine Stange schieben m?chten, dann k?nnen Sie Ihre PVC-Plane so aufh?ngen.
-
A1-Scanner
Buchscanner
Foto: MMZDer Hochleistungsfarbscanner OS Q1 erm?glicht das Scannen von Büchern, Landkarten, Akten und ?hnlichen Vorlagen. Er zeichnet sich durch ein schonendes Scannen aus. Maximale Gr??e des zu scannenden Dokumentes ist A1.
-
3D-Druck
3D Druck
Foto: Nadine MrosewskiDer 3D-Druck bietet Ihnen die passende L?sung, um Ihre digitalen Entwürfe, Prototypen und Anschauungsobjekte einfach und schnell drucken zu k?nnen.
-
3D-Scan
Artec Leo
Foto: Artec3DMit der modernen 3D-Technologie ist es m?glich, ein reales Objekt m?glichst pr?zise in ein 3D-Modell umzuwandeln und damit auch in eine potentielle 3D-Druck Vorlage einfach zu erstellen. Die dabei entstandenen 3D-Modelle k?nnen anschlie?end vielf?ltig genutzt werden.
Raum 1225
Ernst-Abbe-Platz 4, Eingang B
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
?ffnungszeiten:
Mo.-Do. 7:30 - 16:00 Uhr
Fr. 7:30 - 13:00 Uhr
Abholung:
Mo.-Fr. 7:30 - 21:30 Uhr
(IT-Service)