
Digitale Erlebnistour per App: Sie m?chten noch mehr ¨¹ber das Chemie-Studium erfahren und haben gleichzeitig Lust auf spannende Quizfragen sowie R?tsel? Hier geht's zu unseren interaktiven Erlebnistouren per App.
- Sehr guter Ruf im In- und Ausland: Enge Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öe gibt es zum Beispiel zu den beiden Max-Planck-Instituten f¨¹r Chemische ?kologieExterner Link und f¨¹r BiogeochemieExterner Link, zum? Leibniz-Institut f¨¹r Photonische TechnologienExterner Link sowie dem? Fraunhofer-Institut f¨¹r Keramische Technologien und SystemeExterner Link. Mitarbeiter/-innen dieser Einrichtungen sind in die Lehre an der Universit?t eingebunden. Zahlreiche Abschluss- und Promotionsarbeiten entstehen zudem in Kooperation mit der Industrie.
- Hoher Praxisanteil: Besonders gro?er Wert wird auf den Erwerb von pr?parativen F?higkeiten gelegt, deshalb macht die Arbeit im Labor etwa 50 Prozent des Studiums aus.
- Exzellente Lehrsituation: Die Universit?t verf¨¹gt ¨¹ber moderne Praktikumsr?ume mit eigenem Arbeitsplatz f¨¹r jeden Studierenden.
- Grenzenlose M?glichkeiten: Erleben Sie Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öit?t! Die Universit?t zieht mit attraktiven Bedingungen Studierende sowie Wissenschaftler/-innen aus aller Welt an und pr?gt Jenas Charakter als zukunftsorientierte und weltoffene Stadt ¨C das sind ideale Voraussetzungen f¨¹r internationale Studieninteressiertemp4,?57?mb.
Chemielaborantin
Foto: Anne G¨¹nther (Universit?t Jena)- industrielle Forschung: Entwicklung neuer Produkte und Verbesserung bestehender Verfahren
- Produktion: ?berwachung der Produktion
als Betriebsleiter/-in (u. a. Termine, Kosten, Qualit?t sowie die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsbestimmungen) - chemische Analytik und Qualit?tssicherung: Analyse von Rohstoffen und Produkten
- Patentwesen: Forschungsergebnisse sichern und kommerzielle Nutzung von Erfindungen ¨¹berwachen
- Marketing und Vertrieb: Produktionsmengen und Preise kalkulieren, Werbung und Verkauf neuer Produkte, Beratung potentieller Kunden
- Beh?rden & Verwaltung: z. B. Forschung, ?berwachung, Arbeit in Laboratorien?
Welche vielf?ltigen beruflichen M?glichkeiten Sie nach Ihrem Abschluss haben, erfahren Sie auch in den Berichten von unseren Absolventen/-innen der Chemie.?
-
Hochschulzugangsberechtigung
F¨¹r die Aufnahme des Studienganges ist das Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung wie die Allgemeine Hochschulreife (=Abitur) notwendig.
Weitere Informationen zu Hochschulzugangsberechtigungen finden Sie hier.
-
Sprachanforderungen
Ausreichende Kenntnisse in englischer Sprache werden vorausgesetzt.
Raum E006
Humboldtstra?e 11
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
Humboldtstra?e 11
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
?ffnungszeiten:
siehe Homepage
Humboltstra?e 11
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
Universit?tshauptgeb?ude / SSZ
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Beratungen finden pers?nlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder au?erhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem k?nnen Sie den Service-Desk nutzen.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen k?nnen Sie auch in unseren offenen Runden ¨C der Online-Gruppen-Beratungen ¨C stellen.
Videochat: Zum Videochat ¨C Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
Universit?tshauptgeb?ude, Raum E065
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link
?ffnungszeiten:
Info-Tresen (UHG; Raum E0.65):
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ölose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.
Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
Å·ÖޱͶעµØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö:
Universit?t Jena
Studierenden-Service-Zentrum
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Universit?tshauptgeb?ude
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena
Google Maps ¨C LageplanExterner Link