
Stipendien für kürzere Forschungsvorhaben oder für jüngere Postdocs
Frau, die über verschiedene Stipendiengeber nachdenkt
Forschungsstipendien sind vor allem für überschaubare Forschungsvorhaben, für ?berbrückungsphasen oder für jüngere Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zu empfehlen. Auch für Forschungsaufenthalte im Ausland k?nnen Stipendien sinnvoll sein. Die Bearbeitungsfristen sind oft kürzer als bei Antr?gen für Projektf?rderung. Ein Stipendium ist in der Regel steuerfrei, enth?lt aber auch keine Sozialversicherung – um Kranken- und Rentenversicherung müssen Sie sich selbst kümmern, einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I erwerben Sie nicht.
?ber die Datenbanken k?nnen Sie Stipendienm?glichkeiten für Promovierte recherchieren.