欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Geldscheine

Semesterbeitrag

Einmal zahlen, sechs Monate Leistung: Aber was bekomme ich dafür eigentlich?
Geldscheine
Foto: stock.adobe.com

Der Semesterbeitrag ist keine Studiengebühr, wie man vielleicht denken k?nnte, sondern eine Summe, für die Studierende eine Vielzahl konkreter Leistungen bekommen. Der Beitrag wird von allen Studierenden an der Uni Jena finanziert und setzt sich zusammen aus dem Grundbeitrag für das Studierendenwerk damit dort Serviceleistungen und Infrastruktur für Sie angeboten werden und Sie zum Studierendenpreis essen k?nnen, sowie (ab Wintersemester 2024/25) dem Deutschlandsemesterticket (Fahrticket bundesweit im ?ffentlichen Nahverkehr und den Regionalzügen analog zum Deutschlandticket) und jeweils einem kleinen Beitrag für die Studierendenvertretung, damit diese im Sinne Ihrer Interessen handeln kann sowie dem Kulturticket für den rabattierten Besuch ausgew?hlter Kultureinrichtungen in Jena.

  • H?he und Anteile des Semesterbeitrags

    Nachfolgende Angaben beziehen sich aussschlie?lich auf das Sommersemester 2025;?
    der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2025/26 steht voraussichtlich Mitte Juni 2025 fest.

    Für das Sommersemester 2025 betr?gt der Semesterbeitrag 272,65 Euro (292,65 Euro für Erst- und Neueinschreiber/-in (incl. 20 Euro für die Erstausstellung der thoska-Karte)). Hinzu kommen ggf. weitere Gebühren. Eine ?bersicht zu den Semesterbeitr?gen der vergangenen Semester finden Sie hierpdf,?272?kb.

    Für das Sommersemester 2025 werden mit der Immatrikulation bzw. mit der Rückmeldung folgende Beitr?ge erhoben:

    ? 85,00 Euro Grundbeitrag Studierendenwerk
    176,40 Euro Deutschlandsemesterticket (siehe StudierendenwerkExterner Link)
    ? ? 4,25 Euro Kulturticket
    ??? 7,00 Euro Beitrag für die Studierendenschaft
    ?
    272,65 Euro Semesterbeitrag für eingeschriebene Studierende

    ggf. zuzüglich

    500,00 Langzeitstudiengebühren

    772,65 Euro Semesterbeitrag für langzeitstudiengebührenpflichtige Studierende

    und/oder

    20,00 ?Zusatzbeitrag Ausstattung mit der Thoska-Chipkarte?

    292,65? Euro Semesterbeitrag für Erst- und Neueinschreiber/-in

  • Semesterbeitrag für eingeschriebene Studierende

    Sie erhalten eine Rückmeldeinformations-E-Mail an Ihre ...@uni-jena.de Mailadresse. Au?erdem erfahren Sie die genau H?he Ihres pers?nlichen Semesterbeitrags und eventuell noch zu entrichtende Gebühren unter?https://friedolin.uni-jena.deExterner Link?(Navigation "Rückmeldeinformation"). Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Semesterbeitrag für Studienanf?nger/-innen

    Bevor Sie erfolgreich in Ihr erstes Semester starten k?nnen, muss zun?chst der Semesterbeitrag und die Gebühr für die Thoska-Karte bezahlt werden, damit die Immatrikulation bearbeitet werden kann. Sie ben?tigen als Nachweis der erfolgten ?berweisung eine?Kopie des Kontoauszuges, eine Umsatzanzeige (Onlinebanking mit "Wertstellung" bzw. "Valuta") oder einen Bank-Bareinzahlungsbeleg über den entrichteten Semesterbeitrag.?Bitte?beachten Sie:?Die blo?e Best?tigung der ?berweisung kann trotz Eingangsstempel der Bank nicht als Zahlungsnachweis anerkannt werden. Bei Vorlage solcher Unterlagen gilt die Einzahlung als nicht erfolgt.?

  • ?berweisungsdaten

    Bitte überweisen Sie den korrekten Betrag auf das folgende Konto:
    (Die Angaben des u. g. Verwendungszweckes beziehen sich nur auf das Sommersemester 2025.)

    Empf?nger: Friedrich-Schiller-Universit?t Jena

    IBAN:??? DE09 8200 0000 0083 0015 03
    BIC:?????? MARKDEF1820
    Verwendungszweck:?????? 251-XXXXXX-799??
    ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Name, Vorname

    "XXXXXX"??????????????????=???Matrikelnummer
    "Name, Vorname"?????=???Name und Vorname des Studierenden

    Sie finden entsprechende Informationen auch (nach login) unter?https://friedolin.uni-jena.deExterner Link?(Navigation "Rückmeldeinformation").

    ?

Information

Wenn Sie feststellen, dass Sie trotz ?berweisung nicht korrekt zurückgemeldet oder immatrikuliert sind, kommen Sie im Studierenden-Service-Zentrum vorbei oder melden Sie sich per Service-DeskExterner Link: Manchmal treten Probleme bei der Zuordnung der eingehenden Betr?ge auf. Bitte weisen Sie in solchen F?llen die erfolgte ?berweisung mittels Kontoauszug oder Bank-Bareinzahlungsbeleg nach.

Studierenden-Service-Zentrum

?ffnungszeiten:
Info-Tresen (UHG; Raum E0.65):
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐lose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.

Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Universit?t Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena