欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Banner am Universit?ts-Hauptgeb?ude

Rückmeldung

Weiterstudieren ohne Bürokratie
Banner am Universit?ts-Hauptgeb?ude
Foto: Marco K?rner

Was genau müssen Studierende beachten?

Wer schon an der Friedrich-Schiller-Universit?t immatrikuliert ist und ins n?chste Semester kommen m?chte, muss sich rechtzeitig rückmelden. Die H?he des zu zahlenden Betrages sowie die ?berweisungsdaten k?nnen Sie vor jedem Wintersemester ab Mitte Juni und vor jedem Sommersemester ab Mitte Dezember in Friedolin 2.0 einsehen.

Für die Rückmeldung überweisen Sie einfach den neuen Semesterbeitrag (und ggf. Gebühren) auf das Konto der Universit?t. Der Geldeingang auf dem Konto der Universit?t muss vor dem Wintersemester bis zum 15. August und vor dem Sommersemester bis zum 15. Februar erfolgt sein.

Es kann vorkommen, dass die Rückmeldung für das Folgesemester gesperrt ist. Im Studienservice in Friedolin 2.0 k?nnen Sie in diesem Fall einen Antrag auf Aufhebung der RückmeldesperreExterner Link stellen.?

Wenn die ?berweisung mit dem korrekten Verwendungszweck und Betrag fristgerecht vorgenommen wird, erfolgt einige Tage sp?ter die Freischaltung im System (Rückmeldung), sofern keine Rückmeldehindernisse bestehen. Danach k?nnen Sie Ihren Studierendenausweis Thoska neu validieren, sich in Friedolin für Veranstaltungen eintragen sowie Studienbescheinigungen und Datenbl?tter ausdrucken. Eine Anleitung zum Bescheinigungsdruck in Friedolin 2.0 finden Sie hierExterner Link.?

Rückmeldung verpasst?

Wer die Rückmeldetermine verpasst, wird noch nicht gleich exmatrikuliert. Gegen eine zus?tzliche S?umnisgebühr von 25 Euro k?nnen Studierende sich auch noch versp?tet innerhalb einer Nachfrist (15. M?rz bzw. 15. September) zurückmelden.

Wenn Sie feststellen, dass Sie trotz ?berweisung nicht zurückgemeldet sind, melden Sie sich vorzugsweise über den Service-DeskExterner Link. Sollte Ihnen dies nicht m?glich sein, kommen Sie bitte im?Studierenden-Service-Zentrum vorbei. Manchmal treten Probleme bei der Zuordnung der eingehenden Betr?ge auf. Bitte weisen Sie in solchen F?llen die erfolgte ?berweisung mittels Kontoauszug oder Bank-Bareinzahlungsbeleg nach.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Studierende

  • Ausl?ndische Gaststudierende (Austauschprogramme) k?nnen sich für ein Folgesemester rückmelden, wenn Sie dafür eine Zulassung oder eine Verl?ngerungserlaubnis der Heimathochschule und der Universit?t Jena haben. Das Formular für die Verl?ngerungserlaubnis erhalten Sie vom Team ?欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Studierende? unter incoming@uni-jena.de

  • DSH-Kursteilnehmer/-innen k?nnen sich maximal für ein 2. DSH-Kurs-Semester rückmelden, n?mlich wenn sie eine positive Einsch?tzung am Ende des 1. Kurssemesters erhalten haben und den Eingangstest zum Beginn des n?chsten Semesters im h?chsten Kursniveau bestehen. Der Semesterbeitrag für das Folgesemester ist rückmeldefristgerecht zu zahlen und wird erstattet, falls die Rückmeldung wegen zu niedriger Einstufung nicht durchgeführt werden kann. Eine weitere Kursteilnahme nach Bestehen der DSH-2-Prüfung ist nicht m?glich. ?ber die Fristen zur Zahlung der DSH-Kursgebühren werden DSH-Kursteilnehmer/-innen im Kurs rechtzeitig informiert.

  • Teilnehmer/-innen am 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Studienzentrum Thüringen k?nnen sich rückmelden, wenn sie eine positive Einsch?tzung am Ende des ersten Kollegsemesters erhalten und im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro vorgelegt haben.

    Für die Zahlung des Semesterbeitrags gelten für alle die üblichen Regeln und Fristen.

Ausnahmen

Schwerbehinderte sind bei Vorlage des Beiblattes mit gültiger Wertmarke von der Zahlung des Anteils für das Bahnticket und das ?PNV-Tickets (aktuell Deutschlandsemesterticket) befreit. Bitte stellen Sie innerhalb der Rückmeldefrist einen?Antrag auf GebührenbefreiungExterner Link in Friedolin 2.0.?

Studierenden-Service-Zentrum

?ffnungszeiten:
Info-Tresen (UHG; Raum E0.65)
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐lose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.

Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Universit?t Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena