欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Psychisch gesund und achtsam sein

Hier finden Sie alle Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in diesem Handlungsfeld.
Das Video zeigt die Angebote der betrieblichen Gesundheitsf?rderung zum Thema achtsam sein. Der Film wurde zum Abschluss des Gesundheitsprojektes mit der AOK gedreht.
Vorschaubild: Uni Jena · Video: Avocadofilm
Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Die Anzahl der Arbeitsunf?higkeitsf?lle sowie die damit verbundene Dauer der Arbeitsunf?higkeit auf Grund von psychischen Erkrankungen nimmt laut verschiedenen Krankenkassenberichten (vgl. z.B. AOK Fehlzeiten-Report 2019) gesamtgesellschaftlich seit Jahren zu.

Aus diesem Grund m?chten wir mit den verschiedenen Pr?ventionsma?nahmen zur psychischen Gesundheit Mitarbeitende und Führungskr?fte an der Universit?t Jena unterstützen, auch psychisch gesund zu bleiben.

Einen ?berblick über alle angebotenen Ma?nahmen bietet die folgende Grafik:

Diese Grafik bietet einen ?berblick über alle Ma?nahmen der betrieblichen Gesundheitsf?rderung zum Handlungsfeld "Achtsam sein". Dabei werden für die Zielgruppe der Mitarbeitenden zum einen semesterweise oder wiederkehrende Workshops z.B. zum Thema Stressmanagement oder Entspannungstechniken angeboten. Weiterhin gibt es die M?glichkeit Einzelcoaching oder individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Für die Zielgruppe der Führungskr?fte gibt es ebenfalls Beratungsangebote sowie Workshops. Zus?tzlich stellen wir Informationsmaterial für Führungskr?fte zur Verfügung.

Foto: Abteilung Personalentwicklung

Informationsmaterial und Beratungsangebote zum Thema psychische Gesundheit

  • Beratungsangebote und Ansprechpersonen

    Die Gesundheitsf?rderung der Universit?t Jena soll unsere Mitarbeitenden nicht nur pr?ventiv unterstützen, sondern soll auch einen Rückhalt in schwierigen Situationen bieten. Im Folgenden finden Sie eine ?bersicht mit bereits an der Universit?t Jena etablierten Beratungsangeboten, zu den verschiedensten, individuellen Gesundheitskontexten:

    Ambulanz für Psychotherapie

    Die Ambulanz für Psychotherapie ist Ansprechpartner für psychotherapeutische Behandlungen für Erwachsene und Ausbildungsambulanz des Weiterbildungsstudienganges Psychologische Psychotherapie sowie Hochschulambulanz für Forschung und Lehre der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

    Arbeitskreis Suchtpr?vention

    Der Arbeitskreis Suchtpr?vention ist Ansprechpartner für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Vorgesetzte bei allen Fragen rund um die Themen Suchtpr?vention und Suchterkrankung.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

    Arbeitsmedizinischer Dienst

    Der Arbeitsmedizinische Dienst (AMD) ist Ansprechpartner für alle betriebs?rztlichen Belange wie z.B. arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, Einstell- und Tauglichkeitsuntersuchungen, Untersuchung zur Stufenweise Wiedereingliederung, Impfsprechstunde, Beratung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zur Unfallverhütung.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link

    Abteilung Personalentwicklung | Gesundheitsmanagement

    Die Abteilung Personalentwicklung und das Betriebliche Gesundheitsmanagement bieten Führungskr?ften und Mitarbeitenden Beratungen zu Fragestellungen rund um das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz an. Gemeinsam schauen wir, ob wir Ihre Fragestellungen bereits in der Beratung kl?ren k?nnen oder ob gegebenenfalls Unterstützung eines anderen Uni-internen oder externen Akteurs zur Kl?rung Ihres Anliegens notwendig ist.

    Zur 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐aufnahme k?nnen Sie sich an die hier genannten Ansprechpersonen wenden oder an gesundheit@uni-jena.de.

    Mental Health First Aid

    MHFA ein international anerkanntes Programm, das dabei hilft, die Zeichen und Symptome psychischer Erkrankungen zu erkennen, und auf Basis von Erste Hilfe-Ma?nahmen Unterstützung für Betroffene anzubieten und unkompliziert weitere Hilfe zu vermitteln.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

    Schwerbehindertenvertretung

    Die Schwerbehindertenvertretung ist Ansprechpartner für alle Ihre Fragen bezüglich einer (drohenden) Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

    Personalrat

    Der Personalrat ist Ansprechpartner für Fragen in pers?nlichen Angelegenheiten in Bezug zu Arbeitsbelangen.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

    Zusammenstellungen/Flyer der Beratungangebote:

  • Informationsmaterial für Mitarbeitende und Führungskr?fte

    Verschiedene Institutionen vor allem der Gesundheitsbranche geben Broschüren und Handreichungen für Mitarbeitende und Führungskr?fte zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz als Handlungshilfen heraus.

    Die Broschüren k?nnen kostenfrei auf den Websiten der herausgebenden Institutionen heruntergeladen werden und bieten einen ersten Zugang zum Thema. (Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine beispielhafte Aufz?hlung von Informationen zu psychischer Gesundheit. Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena wirbt damit weder für genannte noch gegen nicht genannte Institutionen.)

  • Psychische Gesundheit im Homeoffice

    Arbeiten im Homeoffice stellt teilweise eine gro?e pers?nliche Beanspruchung dar. Die einen versuchen den Spagat zwischen Familie und Beruf zu managen. Andere stehen vor der Herausforderung ihren Arbeitsalltag fernab vom Büro gesund zu strukturieren.?

    Dies kann zu Unsicherheit, Einsamkeit und Stress führen. Diese psychischen Beanspruchungen k?nnen das Wohlbefinden und die Arbeitsleistung/-motivation beeintr?chtigen und zur seelischen Belastung werden.

    Gehen Sie deshalb achtsam mit sich um! Sollten Sie und/oder Personen aus ihrem Team psychosoziale Unterstützung ben?tigen, stehen Ihnen eine Vielzahl an Unterstützungs- und Beratungsangeboten bereit.?

    Einen ?berblick über erste Anlaufstellen zum Thema psychische Gesundheit finden Sie hier.Dieser Link erfordert eine Anmeldung

    Ausführliche Informationen zur Dienstvereinbarung Mobile Arbeit der Uni Jena finden Sie hier.Dieser Link erfordert eine Anmeldung

Workshopangebote zum Thema psychische Gesundheit

  • für 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

    Wir bieten pro Semester wechselnde Workshops mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten im Themenfeld "psychische Gesundheit" an. Aktuelle Workshopthemen und -termine finden Sie im Qualifizierungsportal.Externer Link Auf Anfrage k?nnen einzelne Workshops auch speziell für eine bestimmte Mitarbeitenden-Zielgruppe durchgeführt werden.

    Beispiele Workshops:

    • Achtsamkeit am Arbeitsplatz
    • Stressmanagement?
    • Viel zu tun im Arbeitsalltag? Entspannungstechniken für zwischendurch
    • Gelassen den Arbeitsalltag meistern
    • Stress-Abwehr-Plan für eine gute Lebensbalance
    • für Auszubildende: Prüfungen souver?n meistern - Umgang mit Stress und Prüfungsangst
  • für Führungskr?fte

    Führungskr?fte spielen beim Aufrechterhalten der psychischen Gesundheit ihrer Mitarbeitenden eine wichtige Rolle. Wir m?chten Führungskr?fte für das Thema psychische Gesundheit und ihren Einflussbereich darauf sensibilisieren und sie beim Auftreten von psychischen Belastungen und Beanspruchungen in ihrem Team unterstützen. Dazu bieten wir neben individueller Beratung auch verschiedene Workshops im Themenfeld psychische Gesundheit an.

    Beispiele Workshops:

    • Führung als Schlüssel für psychische Gesundheit
    • Ver?nderungsprojekte gesund und erfolgreich gestalten

    Aktuelle Workshopthemen und -termine finden Sie im QualifizierungsportalExterner Link.

  • für Promovierende

    Die Graduierten Akademie der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena bietet speziell für Promovierende Beratungsangebote und Workshops an, die Sie in den besonderen Herausforderungen in der Promotionsphase unterstützen.?

    Für weitere Informationen klicken Sie hier.?

Nichts dabei, Anregungen oder noch offene Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern!

Betriebliches Gesundheitsmanagement