欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Tabletten

Arbeitskreis Suchtpr?vention und Suchthilfe

Der Arbeitskreis Suchtpr?vention und Suchthilfe ist Ansprechpartner für 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 und Vorgesetzte bei ihren Fragen zu den Themen Suchtpr?vention und Suchterkrankung.
Tabletten
  • Suchtmittel am Arbeitsplatz

    Der Konsum von Suchtmitteln wie Alkohol ist in unserer Ge?sellschaft weit verbreitet und das Risiko der Entwicklung einer Abh?ngigkeit wird oft untersch?tzt. Abh?ngig kann jeder werden, egal in welchem Alter oder in welcher Position.

    Die Abh?ngigkeit bzw. der Suchtmittelmissbrauch kann dabei ver?heerende Folgen sowohl im privaten Bereich als auch im Hinblick auf die Arbeitsleistung und/oder Arbeitssicherheit haben. Es ist daher notwendig bei Erkennen eines Missbrauchs von Suchtmit?teln dieses nicht zu tolerieren, sondern aktiv zu werden und nicht darüber hinweg zu sehen.

    Die Friedrich-Schiller-Universit?t unterstützt mit dem Arbeitskreis Suchtpr?vention sowohl Vorge?setzte als auch Betroffene und Kolleginnen/Kollegen mit dieser schwierigen Thematik umzugehen. Hierbei ist Vertraulichkeit selbstverst?nd?lich und unabdingbar.

    ?

    M?gliche Konsequenzen für die/den Suchtkranke/n

    Die/Der Suchtkranke riskiert mit den Folgen der Suchterkrankung bzw. des Suchtmittelmissbrauchs rechtliche Konsequenzen. Dies kann von einer Abmahnung bis letztendlich zur Kündigung gehen. Auch besteht im Falle eines Unfalles w?hrend der Arbeitszeit evtl. kein Versicherungsschutz, wenn der Konsum von Alkohol oder anderen Drogen/Bet?ubungsmitteln urs?chlich für den Unfall waren.

  • Was tun als Vorgesetzter?

    Die Situation als Vorgesetzte/r stellt sich sehr komplex dar. Auf der einen Seite besteht ein Vertrauensverh?ltnis zwischen Ihnen und Ihrem 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n, auf der anderen Seite sind Sie als Vorge?setzte/r auch direkt für die Arbeitsleistung und die Arbeitssicher?heit zust?ndig. Hiervon werden auch zahl?reiche Gesetze und Vorschriften berührt.

    Zeigt ein/e 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐/r ein Suchtverhalten oder einen Suchtmittelmissbrauch, werden Sie aktiv!

    Sprechen Sie uns gerne an!

    ?

    M?gliche Konsequenzen für die/den Vorgesetzte/n

    Vorgesetzte machen sich unter Umst?nden schadensersatzpflichtig oder wegen fahrl?ssiger K?rperverletzung durch Unterlassen von Ma?nahmen strafbar. In diesem Rahmen muss auch bei akutem Suchtmittelmissbrauch w?hrend der Arbeitszeit die sichere Heim?fahrt des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin organisiert werden.?

    Sollten 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 derart unter dem Einfluss von Sucht?mitteln sein, dass sie erkennbar ihre Arbeit nicht mehr ordnungs?gem?? erledigen k?nnen, dürfen sie unter keinen Umst?nden weiterbesch?ftigt werden. Vorgesetzte sind dann verpflichtet, für einen sicheren Heimtransport zu sorgen. Es reicht nicht aus, die/den 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n einfach nur nach Hause zu schicken. ?ber den Abbruch der Arbeit ist ein Protokoll anzufertigen und am n?chsten Tag auch von der/dem betroffenen 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n unterschreiben zu lassen.

  • Ver?nderungsmerkmale

    Suchtkranke ver?ndern sich mit zunehmender Abh?ngigkeit. Dies ?u?ert sich durch Ver?nderungen im Arbeits- und Sozialverhalten (z. B. geringes Verantwortungs-bewusstsein/Zuverl?ssigkeit, Abnahme der Leistungsf?higkeit, Misstrauen, Ver?nderungen am Erscheinungsbild und der Pers?nlichkeit, soziale Probleme/Rückzug). Diese Ver?nderungen sind individuell ganz unterschiedlich, es gibt kein einheitliches Bild. Jedes einzelne Merkmal kann isoliert betrachtet wenig über eine Suchtgef?hrdung oder -erkrankung aussagen. Erst die H?ufung von Au?lligkeiten gibt genügend Anhaltspunkte für einen problematischen Suchtmittelkonsum.

    Hierbei ist wichtig, dass Sie weder Arzt noch Therapeut sind und entsprechend keine Diagnose stellen oder eine Therapie durchführen. Dokumentieren Sie für sich die beobachteten Au?lligkeiten des 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n und sprechen Sie diese/n hierauf an und verdeutlichen Sie, welche Arbeitsleistungen Sie erwarten. Hierzu k?nnen Sie die Dienstvereinbarung Suchtpr?vention und Suchthilfe als Grundlage nutzen. Wichtig ist hierbei die Vertraulichkeit zu bewahren und das Vertrauen in Sie als Vorgesetzte/n zu erhalten. Sollte dieses Gespr?ch nicht erfolgreich sein, so sollte der Interventionsleitfaden in Kraft gesetzt werden.

    Bitte sehen Sie auch hier zu weiteren Ver?nderungsmerkmalenpdf,?21?kb

  • Hinweise zur Organisation des Heimtransportes

    Was mache ich, wenn ein/e 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐/r so viel getrunken hat, dass er/sie ganz offensichtlich seine/ihre Arbeit nicht mehr ordnungsgem?? erledigen kann?

    Sollten 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 derart alkoholisiert sein, dass sie ganz offensichtlich ihre Arbeit nicht mehr ordnungsgem?? erledigen k?nnen, dürfen sie unter keinen Umst?nden weiterarbeiten. Sie sind als Vorgesetzter verpflichtet, für einen sicheren Heimtransport zu sorgen. Es reicht nicht aus, den/die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐/n einfach nur nach Hause zu schicken.

    Wie sieht ein sicherer Heimtransport aus?

    Hierbei geht es nicht allein um die von der Arbeitsst?tte zur Wohnung zurückzulegende Strecke, sondern um eine Begleitung bis zur Haustür. Sie müssen aufgrund Ihrer Fürsorgepflicht als Vorgesetzter alles Ihnen zumutbare unternehmen, damit Ihr/e Mitarbeiter/in sicher nach Hause kommt. Empfehlenswert ist die Begleitung durch die/den Vorgesetzte/n; diese/r kann die Begleitung auch auf eine/n Kollegin/Kollegen delegieren, wobei allerdings bei der Bestimmung der/des begleitenden Kollegin/Kollegen darauf geachtet werden muss, dass diese/r die Sicherheit der/des nicht mehr arbeitsf?higen?欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n gew?hrleisten kann.

    Der Weg zur Wohnung kann auf verschiedene Weisen zurückgelegt werden; es empfiehlt sich der Rückgriff auf Dienstfahrzeuge, auf ein Taxi oder den ?ffentlichen Personennahverkehr. Liegt ein?medizinischer Notfall vor, rufen Sie über den Notruf 112 einen Rettungswagen.

    Welche M?glichkeit gew?hlt wird, h?ngt vom Zustand der/des?欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n und den betrieblichen Bedingungen ab und muss im Einzelfall von der/dem Vorgesetzten entschieden werden.

    Vorteilhaft w?re es, wenn die/der 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐?zu Hause auch im Empfang genommen wird, beispielsweise vom Ehepartner oder Mitbewohner/in. Dies ist aber für den sicheren Heimtransport nicht mehr erforderlich und auch nicht zwingend, wenn z. B. Daten zu einer mit im Haushalt lebenden Person nicht bekannt sind.

    Was ist weiterhin wichtig zu wissen?

    Die Kosten für den Heimtransport sind auf jedem Fall der/dem betroffenen?欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n in Rechnung zu stellen. Regelm??ig wird die Begleitperson sofern nicht auf Dienstfahrzeuge zurückgegriffen werden kann die entstehenden Kosten zun?chst einmal verauslagen müssen, er kann sich diese Auslagen aber direkt vom Arbeitgeber erstatten lassen.

    Weiterhin ist empfehlenswert, über den Abbruch der Arbeit ein Protokoll anzufertigen und es am n?chsten Tag auch von der/dem betroffenen 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n unterschreiben zu lassen.

  • Dokumente

    Dienstvereinbarung?Suchtpr?vention und?Suchthilfe

    DV Suchtpr?vention und Suchthilfepdf,?45?kb

    Interventionsleitfaden mit Interventionskette

    Interventionsleitfadenpdf,?47?kb mit Interventionskettepdf,?24?kb

    Ver?nderungsmerkmale, die auf einen Suchtmittelmissbrauch hinweisen k?nnen

    Ver?nderungsmerkmalepdf,?21?kb

    Dienstvereinbarung Nichtraucherschutz

    DV Nichtraucherschutzpdf,?127?kb

    ?

  • Hilfe und Beratung in Jena

    Hier finden Sie Hilfe und Beratung in Jena

    Klinik für Psychiatrie

    Philosophenweg 3, 07740 Jena

    Tel. 03641 / 93 52 69, P4NS@med.uni-jena.de

    Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und -gef?hrdete Jena

    Kritzegraben 4, 07743 Jena

    Tel. 03641 / 44 93 22, psbs-jena@sit-online.org

    Suchtberatung Jena, Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und -gef?hrdete

    Reichhardtsteig 21, 07743 Jena

    Tel. 03641 / 37 63 44, kontakt@wendepunkt-ev.net

    Anonyme Alkoholiker Jena

    August-Bebel-Stra?e 17, 07743 Jena

    Tel. 03641 / 36 69 20

    Blaues Kreuz Begegnungsgruppe Jena

    Wagnergasse 28, 07743 Jena

    Tel. 03641 / 44 92 55

    Hilfe zur Selbsthilfe e.V. Jena

    Buchaer Str. 6, 07745 Jena

    Tel. 03641 / 38 66 92, www.selbsthilfe-jena.de

    Tagesst?tte Columbus Center Jena

    Friedrich-Zucker-Stra?e 1 - 3, 07745 Jena

    Tel. 03641 / 63 42 30

    Verschiedene Selbsthilfegruppen (SHG) treffen sich in der Begegnungsst?tte Buchaer Stra?e

    Buchaer Stra?e 6, 07745 Jena

    www.selbsthilfe-jena.de

Allgemeine E-Mailadresse des Arbeitskreises


Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung? Sprechen Sie uns gerne an!

  1. Klaus, Volker komm. Leiter des Arbeitskreises, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betrieblicher Suchtkrankenhelfer Stabsstelle Arbeitssicherheit
  2. Scholz, Katrin Betriebliche Suchtkrankenhelferin Hauptschwerbehindertenvertretung

    Raum?3.87
    Carl-Zei?-Platz 3
    07743 Jena

  3. Gaida, Kerstin Betriebliche Suchtkrankenhelferin ERP-Projekt

    JenTower
    Leutragraben 1
    07743 Jena

    Portrait
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  4. Bodien, Annett Dezernat 5

    Universit?tshauptgeb?ude, Raum?155
    Fürstengraben 1
    07743 Jena

  5. Schott, Veronika Techn. Mitarbeiterin (Chemiekalienmanagement IAAC/IOMC) Institut für Anorganische und Analytische Chemie

    Raum?E027
    Humboldtstra?e 8
    07743 Jena

  6. Schoele, Susanne Schwerbehindertenvertretung
    Susanne Schoele
    Foto: Jürgen Rapus
  7. Claus, Elfi Dezernat 5

    Raum?203
    Zw?tzengasse 2
    07743 Jena

weitere Arbeitskreismitglieder:

  • Dr. med. Anne Seidel
    Arbeitsmedizinischer Dienst Tel.: 03641-9398103
Information

Sie m?chten sich im Arbeitskreis Suchtpr?vention der Universit?t Jena engagieren? Fragen zum Thema? - Mitarbeit im Arbeitskreis, Ausbildung zum/zur?betriebl. Suchtkrankenhelfer/in?-?beantwortet gern?Herr Klaus.