欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
ein farbig gestaltetes Gehirn
Wasserzeichen — vertikale, verschieden transparente Streifen bilden eine Tropfenform, deren Spitze nach links unten zeigt

Mental Health Days - 30. Oktober

Drei Tage im Zeichen der mentalen Gesundheit
ein farbig gestaltetes Gehirn
Bild: Adobe Stock
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Aktion
Ort
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Videochat
Videochat – Zoom
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
Videochat – BigBlueButton
Weitere Informationen finden Sie im Programm Datenschutzhinweisepdf,?166?kb
Videochat – Cisco Webex
Weitere Informationen finden Sie im Programm Datenschutzhinweisepdf,?171?kb
Im Rahmen
Mental Health Days (Austauschforum Thüringen)
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Gesundheitsmanagement
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
?ffentlich
ja
Programm
Filter ausblenden Filter einblenden
Das Programm filtern
Aktivierung: Bewegter Start in den Tag (presented by UNISPORT Jena)


Starten Sie energievoll in den Tag! In dieser kurzen, aktivierenden Bewegungseinheit bringt der Unisport Jena K?rper und Geist in Schwung – ganz ohne Sportkleidung oder Vorkenntnisse. Mit leichten ?bungen aus Mobilisation, Dehnung und achtsamer Bewegung schaffen wir Raum für Klarheit, Konzentration und innere Balance.
Bewegung am Morgen unterstützt nicht nur die k?rperliche Aktivierung, sondern wirkt sich nachweislich positiv auf die mentale Gesundheit aus: Stress wird reduziert, die Stimmung verbessert und der Kopf wird frei für neue Impulse.

Ziel: Ankommen, Auflockern, Fokussieren – für einen kraftvollen Start in den Tag.
Mitmachen ausdrücklich erwünscht – ganz ohne Leistungsdruck!

  • online
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Aktivierung: Personalyoga (presented by Duale Hochschule Gera-Eisenach)

Durch langes Stehen oder Sitzen k?nnen Beschwerden im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich entstehen. Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit! Entspannen, dehnen und kr?ftigen Sie Ihren K?rper und Ihren Geist.

Dozentin: Sylvia B?ttcher

  • online
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
?bung: Mindfulness & Work – Praxis (presented by EAH Jena)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten mit zwei Achtsamkeitsübungen in den Tag - in Bewegung und in Ruhe. Für mehr Gelassenheit aber auch für ein mehr an Kreativit?t und Handlungskraft.

Dozent: Prof. Dr. Hubert Ostermaier

  • online
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren

Der Begriff Resilienz als mentale Widerstandsf?higkeit begegnet uns im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit in den Medien und sozialen Netzwerken immer wieder. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Was macht eine Person zu einem resilienten Menschen? Und wie gelingt es, die eigene Resilienz zu entwickeln? Der Online-Kurzimpuls gibt einen ersten Einblick, welche Faktoren die pers?nliche Resilienz ausmachen und wie wir unsere Resilienz für mehr mentale Gesundheit st?rken k?nnen.

Dozentin: Mareike Paulus

-begrenzte Anzahl der Teilnehmenden - Anmeldung über Webseite Uni Weimar ab 01. Oktober unter https://veranstaltungen.uni-weimar.de/e/RESILIENZ-MENTAL-HEALTH-DAYS

  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Wellbeing Café mit dem Gesundheitsmanagement und der Psychosozialen Beratungsstelle - Dein Raum zum Ankommen, Auftanken & Austauschen (presented by Uni Jena)
  • Campus Foyer, Carl-Zei?-Stra?e 3, Jena

Im Rahmen der Mental Health Days ?ffnet das Well-Being Café im Foyer der Carl-Zeiss-Stra?e seine Türen: ein geschützter Ort zum Pausieren, Durchatmen und ins Gespr?ch kommen. Hier steht das pers?nliche Wohlbefinden im Mittelpunkt – ob bei einem offenen Austausch, einer kreativen Pause oder einfach nur zum kurzen Rückzug vom Trubel. Komm vorbei, so wie du bist – für Innehalten, Verbindung und neue Impulse rund um mentale Gesundheit.

Heute ist eine Vertreterin der Psychosozialen Beratungsstelle des Studierendenwerks Thüringen direkt vor Ort und informiert über die breiten individuellen und gruppenbasierten Angebote der PSB.

  • pr?senz
  • ?ffentlich
  • barrierefrei
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Drau?en Zeichnen (presented by Uni Jena)
  • Schillers Gartenhaus, Schillerg?sschen 2, Jena


Eine Pause vom Alltag, tief durchatmen und den Blick schweifen lassen: Beim Workshop ?Drau?en zeichnen“ im Rahmen der Mental Health Days wird Schillers Garten zum Atelier unter freiem Himmel.
Es geht nicht um künstlerische Perfektion, sondern darum, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, innezuhalten und die Umgebung mit Stift und Papier neu zu entdecken. Zeichnen wird so zur kreativen Auszeit – ein Moment der Ruhe, der Konzentration und der Selbstfürsorge.?
Ob erste Skizzen oder freie Experimente: Jede Linie l?dt dazu ein, Gedanken zu ordnen und den eigenen Blick auf die Welt sichtbar zu machen. Ein Workshop für alle, die drau?en Kraft sch?pfen und ihrer Kreativit?t Raum geben m?chten.
Materialien zum Zeichnen werden gestellt. Der Workshop findet in Schillers Gartenhaus im Schillerg??chen 2 statt. Es sind alle herzlich eingeladen, die Lust haben, ihre Gedanken in Linien und Bildern auszudrücken – egal ob mit Vorerfahrung oder ganz ohne.

  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Mitfühlend statt abmühend: Selbstmitgefühl kennenlernen und im Alltag leben (presented by Uni Jena)

Wir haben oft Verst?ndnis für alle anderen - nur nicht für uns selbst. Meist sind wir unsere eigenen, gr??ten Kritiker*innen. Doch wie w?re es, wenn wir uns so behandeln würden, wie eine gute Freundin oder einen guten Freund? Gemeinsam entdecken wir, wie kleine Ver?nderungen im Umgang mit uns selbst gro?e Wirkung haben k?nnen. Der Workshop bietet Impulse, kurze ?bungen und Raum für Austausch: sofort anwendbar für mehr Leichtigkeit im Studien- oder Arbeitsalltag.

Dozentin: Lena Schmitz

  • online
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Theorie und ?bung: Mindfulness & Work - Erfahrungen und Wissenschaft (presented by EAH Jena)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen eine weitere Achtsamkeitsübung kennen, tauschen Ihre Erfahrungen aus und erfahren neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkung von Achtsamkeitspraxis.

Dozent: Prof. Dr. Hubert Ostermaier

  • online
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
?bung: ?Klopfen als Selbsthilfemethode für die mentale Gesundheit“ (presented by HS Nordhausen)

Sanftes Klopfen auf bestimmte Punkte am K?rper kann helfen, Stress zu reduzieren und innere Ruhe zu f?rdern. Diese leicht erlernbare Methode verbindet achtsame Berührung mit Fokus auf belastende Gedanken und Gefühle. So entsteht oft schnell mehr Gelassenheit, Klarheit und emotionale St?rke im Alltag.?

Dozent: Prof. Dr. Andreas Seidel

  • online
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Workshop für Studierende: Stressmanagement im Studium (Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks) (presented by Uni Erfurt)

Zu studieren kann aus vielerlei Gründen herausfordernd und kr?ftezehrend sein. Deshalb ist es hilfreich, mit der eignen Energie optimal haushalten zu k?nnen, um ?berforderungen zu vermeiden. Wie man mit Belastungen gut zurecht kommt, kann man lernen. In diesem Workshop geben wir einen ?berblick über Stressbew?ltigungsstrategien und erarbeiten mit Ihnen M?glichkeiten, diese im (Studien-) Alltag anzuwenden.?

Dozenten: Uwe K?ppe und Monique Weinert

  • online
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Poetry Slam "Zwischen den Zeilen" in Schillers Gartenhaus (presented by Uni Jena)
  • Schillers Gartenhaus, Schillerg??chen 2, Jena

Was gibt es Heilsameres, als Gefühle miteinander zu teilen – offen, kreativ, unverstellt? Im Rahmen der Mental Health Days laden wir zu einem besonderen Poetry Slam ein: Ein literarischer Wettstreit, bei dem Sprache Brücken baut, Gedanken Resonanz finden und neue Perspektiven sichtbar werden.
Autor:innen treten mit ihren eigenen Texten an – mal tiefgründig, mal heiter, mal leise oder laut. Es geht um Poesie in all ihren Facetten, um Geschichten, die bewegen, und um die Kraft des Wortes, die uns miteinander verbindet.
Das Publikum entscheidet, welche Texte den Abend pr?gen. Moderiert wird der Abend von Robert Muecke.

  • pr?senz
  • ?ffentlich
Diesen Eintrag im ICS-Format exportieren
Information

Die Mental Health Days sind ein Kooperationsprojekt der Thüringer Hochschulen organisiert aus dem Austauschforum ?Gesunde Hochschulen in Thüringen“Externer Link. Hochschulübergreifend werden vielf?ltige, digitale Veranstaltungen für Studierende und 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 angeboten. Die ausrichtende Hochschule der jeweiligen Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Programmbeschreibung.

Das Gesundheitsmanagement der Uni Jena erweitert das hochschulübergreifende Programm für alle Studierenden und 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n der Uni Jena mit weiteren Aktionen und Veranstaltungspunkten vor Ort & digital!