
- Liberty
Meldung vom: | Verfasser/in: Stefan Baumbach/Britta M?bius
?ber die Semesterpause reisten Lehramtsstudierende verschiedener F?cherkombinationen gemeinsam mit Studierenden des Masters Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) an die Deutsche Schule Sevilla "Albrecht Dürer", seit September 2022 auch Partnerschule für das Praxissemester im Ausland (PSA) des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB). Ziel der zweiw?chigen Forschungsreise war u.a., Erkenntnisse über Methoden und die Durchführung des Deutschsprachigen Fachunterrichts (DFU) vor Ort zu gewinnen. Die Aktion ist ans FLinKUS-Projekt gekoppelt, welches vom Fachbereich DaF/DaZ und dem ZLB angeboten wird. Im Rahmen des Seminars Forschendes Lernen in kollaborativer Unterrichts- und Schulentwicklung k?nnen Studierende direkt an Forschungs- und Schulentwicklungsprojekten ausgew?hlter Partnerschulen mit Deutschangebot au?erhalb Deutschlands teilnehmen und arbeiten dabei mit (DaF- oder Germanistik-)Studierenden aus Partneruniversit?ten der jeweiligen regionalen Kontexte zusammen. Partnerschulen im FLinKUS-Projekt sind im beginnenden Sommersemester 2023 neben der DS Sevilla auch die Deutsche Schule Tokyo/Yokohama (Japan), die Deutsche Schule Seoul (Korea), das Instituto Ivoti (Brasilien) und das Colegio Iberoamericano Asunción (Paraguay).
Die sprachsensible Gestaltung von Fachunterricht ist mittlerweile als zentrales Thema der Schulentwicklung und aller Lehrpersonen auch an Thüringer Schulen angekommen. Die Teilnahme am Seminar?Forschendes Lernen in kollaborativer Unterrichts- und SchulentwicklungExterner Link, für das es aktuell noch ein paar wenige freie Pl?tze gibt, wird deshalb insbesondere auch Lehramtsstudierenden in Vorbereitung auf ihr PSA empfohlen. Die Veranstaltung ist ein freies Angebot, kann aber rückwirkend nach einer Einschreibung ins Drittfach Deutsch als Zweit- und Fremdsprache angerechnet werden.
Zur Auftaktveranstaltung am 12.04. um 14.15 Uhr folgen nach Anmeldung in Friedolin weitere Informationen. Auch die Zoom-Zugangsdaten werden allen Angemeldeten zugeschickt.