欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

13. Tag der Stadtgeschichte

Schule vor Ort
Information

Veranstaltungsort?
Volkshaus Jena
Carl-Zei?-Platz 15
07743 Jena?

Veranstalter
JenaKultur

EINTRITT FREI

Programm

10:00 Uhr?
Begrü?ung und Er?ffnung
Dr. Thomas Nitzsche,
Oberbürgermeister der Stadt Jena

10:20 – 10:50 Uhr
Pr?sentation: Jenas Schullandschaft vor einhundert Jahren und heute
Vortragender: Dr. Rüdiger Stutz

10:50 – 12:00 Uhr
Werkstattgespr?ch: Schüler:innen vor Ort
Moderation: Julia Bierau, Medienp?dagogin, Rabatz Radio Offener Kanal Jena
Schüler:innen aus Jenaer Schulen vermitteln Einblicke in ihre Arbeit im Rahmen des Podcast-Wettbewerbs.

12:00 – 13:30 Uhr
M i t t a g s p a u s e

13:30 – 15:00 Uhr
Buchvorstellung mit Diskussion: Lehrer:innen vor Ort
Impuls: Dr. Rüdiger Stutz
Moderation: Dr. Carsten Müller, Schulleiter i.R.
Emilia Henkel und Dr. Thomas Ahbe diskutieren mit Christiane Wiehle, einer langj?hrigen Oberschul- und
Gymnasiallehrerin, und Sebastian Seidel von der Montessori-Gemeinschaftsschule über den neuen Schulgeschichtsband mit dem Titel ?ReformStress. Jenaer Lehrkr?fte und die Transformation des Schulwesens vor und nach 1989“.

15:00 – 15:20 Uhr
P a u s e

15:20 – 16:00 Uhr
?Eigene Schulwege?“ – Impulse für das SCHULE MACHEN heute und morgen
Moderation: Dr. Jana George
Mit Gisela John im Gespr?ch über die Ausstellung ?100 Jahre Jenaplan-P?dagogik”Externer Link

16:00 – 16:30 Uhr
Vorstellung und Pr?mierung der Podcasts
Die Jurymitglieder Julia Bierau, Prof.in Stefanie Middendorf und Christian Hermann geben die Siegerbeitr?ge des Podcast-Wettbewerbs bekannt. Friedrun Vollmer, JenaKultur/Werkleiterin, pr?miert die ausgezeichneten Schüler:innen.

Das Rahmenprogramm gestalten Stand-up-Comedians und die Abi-Band der Jenaer Gemeinschaftsschule
?Kaleidoskop” unter Leitung von Jonas Johne.

Hier gehts zum Flyer.pdf,?948?kb