欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Lange Nacht der Wissenschaften im MMZ

Rückblick zur LNDW 2024

Mit dem MMZ ins All und wieder zurück
Lange Nacht der Wissenschaften im MMZ
Foto: Nicole Nerger

Auch zur diesj?hrigen Langen Nacht der Wissenschaften am 22.11. hatte das Rechenzentrum am Standort Carl-Zeiss-Stra?e 3 gro?e und vor allem auch kleine Besucher zu einem ganz besonderen Programmpunkt eingeladen. Zum Thema ?Mit dem MMZ auf ins All“ konnte an zwei Stationen ein Blick auf die hier vor Ort befindliche Technik geworfen und vor allem auch ausprobiert werden.?

  • Im Studio luden wir alle G?ste ein, in unserem Raumschiff Platz zu nehmen und mithilfe unserer Greenscreentechnik einen virtuellen Flug durchs Weltall zu erleben. Vorbei an verschiedenen Planeten endete der Flug schlie?lich mit einer Landung auf Mond – natürlich konnte dort auch die obligatorische Zielflagge eingesteckt werden.
  • An der zweiten Station wartete ebenfalls ein Raumschiff. Hier konnte unsere Teleprompter-Technik ausprobiert werden. Als Neuerungen in diesem Jahr war es erstmalig m?glich die vorzulesende Texte sowohl in Deutsch als auch in Englisch und für unsere kleinen G?ste in leichterer Sprache anzuzeigen.

An beiden Stationen wurde Videoaufnahmen erstellt, die allen G?sten im Anschluss zur Verfügung gestellt wurden – eine tolle M?glichkeit, sich das Endergebnis zu Hause in Ruhe noch einmal anzuschauen oder Freunden und Familie zu pr?sentieren. Die Lange Nacht der Wissenschaften im MMZ – ein Erlebnis das bleibt! Auch wenn es ein langer Abend war und die Schlange am Einlass kaum kürzer wurde, hatten alle Beteiligten bis zum Schluss viel Spa?. Der Dank unserer G?ste und die leuchtenden Kinderaugen haben gezeigt, dass sich alle Vorbereitungen gelohnt haben.

In diesem Sinne – bis zum n?chsten Mal!