欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Prof. Dr. Christine R?mermann (mit Spaten) und weitere G?ste der Baumpflanzung für Jane Goodall.

Ein Baum für Jane Goodall

Im Botanischen Garten wurde eine Eiche zu Ehren der berühmten Primatenforscherin Jane Goodall gesetzt
Prof. Dr. Christine R?mermann (mit Spaten) und weitere G?ste der Baumpflanzung für Jane Goodall.
Foto: Marco K?rner/Universit?t Jena

Meldung vom: | Verfasser/in: Stephan Laudien

Die Plakette erl?utert Namen und Herkunft des Baums und den Anlass der Pflanzung.

Foto: Nicole Nerger/Universit?t Jena

Ein Baum zu Ehren von Jane Goodall: Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena beteiligte sich an der weltweiten Aktion ?Trees for Jane“ (B?ume für Jane), um so die weltberühmte Primatenforscherin Jane Goodall zu ehren. Im Botanischen Garten wurde vis-à-vis der Thüringer Universit?ts- und Landesbibliothek eine Wollmispel-Eiche (Quercus rysophylla) gepflanzt. Wie Dr. Stefan Arndt, der Wissenschaftliche Leiter des Botanischen Gartens erkl?rt, stammt diese Art ursprünglich aus dem Norden Mexikos. Der Baum war für ein wissenschaftliches Projekt erworben worden und stand bislang in einem Kübel im Botanischen Garten. Die Wollmispel-Eiche wird ca. 25 Meter hoch und der nun gesetzte Baum ist der einzige seiner Art im Botanischen Garten.?

Universit?tspr?sident Prof. Dr. Andreas Marx würdigte in einer kurzen Ansprache die Verdienste Jane Goodalls. Die heute weltberühmte Primatenforscherin begann in den 1960er Jahren Feldforschung an wildlebenden Schimpansen in Afrika. Goodall, die im Frühjahr 2024 ihren 90. Geburtstag gefeiert hat, konnte u. a. nachweisen, dass Schimpansen nicht nur Werkzeug benutzen, sondern auch selbst herstellen. In den 1970er Jahren gründete Goodall das Jane Goodall-Institut, das in über 30 L?ndern aktiv ist. Unermüdlich setzt sich die Forscherin für den Schutz und Erhalt der Natur ein. Zum Abschluss der kleinen Zeremonie im Botanischen Garten brachten der Dekan der Fakult?t für Biowissenschaften Prof. Dr. Lars-Oliver Klotz und die Professorin für Biodiversit?tsforschung Dr. Christine R?mermann eine Plakette zu Ehren Jane Goodalls an. ?