
Meldung vom: | Verfasser/in: Claudia Hilbert
Das Green Office holt das bundesweite Workshopformat #ClimateChallenge im Wintersemester 2024/25 an die Universit?t Jena! Mitmachen k?nnen sowohl Studierende als auch Mitarbeitende, die Klimaschutzma?nahmen im Alltag erproben und reflektieren m?chten.
#ClimateChallenge – Was ist das und worum geht es?
Das Green Office veranstaltet in diesem Wintersemester in Kooperation mit Projektpartnern die #ClimateChallenge. Dabei handelt es sich um ein dreiteiliges, interaktives Workshopformat für nachhaltigkeitsinteressierte Personen, die Lust haben, sich in Selbstexperimenten mit Nachhaltigkeit, Klimawandel und Klimagerechtigkeit zu besch?ftigen.
Die Veranstaltung soll dazu beitragen, für Ressourcen- und Umweltschutz zu sensibilisieren, Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft im Gruppenkontext zu erfahren sowie generell das Thema Nachhaltigkeit an unserer Universit?t zu st?rken.
Die #ClimateChallenge wurde ursprünglich an der Hochschule Konstanz ins Leben gerufen. Seit 2023 wird die #ClimateChallenge von Germanwatch, dem Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT) und dem netzwerk n e.V. weiterentwickelt und an (Hoch)Schulen, weiteren Bildungseinrichtungen sowie Kommunen in ganz Deutschland angeboten.
Ablauf
Die #ClimateChallenge setzt sich aus drei Workshops und zwei mehrw?chigen Selbstexperimenten zusammen. Im ersten Teil geht es um individuelle Verhaltens?nderungen (Fu?abdruck verkleinern), im zweiten Teil um gesellschaftlich und politisch wirksames Handeln für mehr Klimaschutz (Handabdruck vergr??ern).
Die Workshopreihe findet an folgenden Terminen statt (jeweils nachmittags):
- Do, 14.11.2024
- Di, 10.12.2024
- Di, 14.01.2025
Wer kann teilnehmen?
Die Veranstaltung eignet sich besonders gut für Erstsemester, die neue 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e an der Universit?t knüpfen wollen und sich im Nachhaltigkeitsbereich engagieren m?chten. Die Einladung zur Teilnahme richtet sich dennoch ausdrücklich an ALLE Universit?tsangeh?rigen – also auch Studierende h?herer Semester und auch Mitarbeitende k?nnen gern teilnehmen. Die Teilnehmenden erhalten auf Wunsch gern eine Teilnahmebest?tigung.
Infos & Anmeldung
- Mehr Informationen zur #ClimateChallenge an der Universit?t Jena
- Hier geht es zur Anmeldung
- Projektwebseite #ClimateChallengeExterner Link
Fragen? Das Green Office steht unter nachhaltigkeit@uni-jena.de gern zur Verfügung.
Raum E002/E003
Zw?tzengasse 3
07743 Jena