欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Eine Hand h?lt ein Megafon, aus dem verschiedene, mit Nachhaltigkeit assozierte Symbole kommen.

Nachhall

Das Green Office ?ffnet zu einer monatlichen Pause mit nachhal(l)tigen Gespr?chen und G?sten jeweils von 9:50-10:15 Uhr am Montag die Türen.
Eine Hand h?lt ein Megafon, aus dem verschiedene, mit Nachhaltigkeit assozierte Symbole kommen.
Foto: Adobe Stock, Katsyarina
  • Light
  • Life
  • Liberty

Meldung vom: | Verfasser/in: Pia Objartel

Herzliche Einladung!

Eine Hand h?lt ein Megafon, aus dem verschiedene, mit Nachhaltigkeit assozierte Symbole kommen.

Foto: Adobe Stock, Katsyarina

Ab dem 18.11.2024 ?ffnet das Green Office monatlich die Türen für eine aktive Frühstückspause mit kleinen Annehmlichkeiten und nachhaltigen Gespr?chen. Es soll die M?glichkeit bestehen, zum einen das Green Office besser kennenzulernen, aber auch mehr über nachhaltige Projekte an der Uni Jena zu erfahren. Dafür werden regelm??ig G?ste eingelanden. Darüber hinaus wird es Raum für freien Austausch geben. Alle Angeh?rige der Universit?t sind herzlich eingeladen.

Termine und G?ste

Ein Montag im Monat soll sich ab November in den R?umlichkeiten des Green Office in der Zw?tzengasse 3, Raum E003 jeweils 9:50-10:15 Uhr getroffen werden.

18.11.2024???? Vorstellung des Green Office

Was geschieht eigentlich im Nachhaltigkeitsbüro der Uni? Wer steckt dahinter? Was gibt es für Ideen? Da das Team des Green Office nicht nur hinter den Schreibtischen sitzen, sondern sich vor allem mit Ihnen und Euch austauschen m?chte, ?ffnet es die Bürotür zum ersten Nachhall.?

16.12.2024???? zu Gast: apl. Prof. Dr. Uwe Ho?feld

Herr apl. Prof. Dr. Ho?feld ist Leiter der AG Biologiedidaktik und Mitglied der Senats AG Nachhaltigkeit. Er kann gefragt werden, was die AG Nachhaltigkeit zum Ziel hat und was seit Juni 2020 in der Senats AG Nachhaltigkeit passiert ist. Au?erdem: Wie kann durch den (Biologie-) Unterricht Nachhaltigkeit vermittelt werden? Diese und weitere Fragen an apl. Prof. Dr. Uwe Ho?feld k?nnen zum zweiten Nachhall des Green Office gestellt werden.?

20.01.2025 ??? zu Gast: Greenpeace, Jena Vegan und das Umweltreferat des StuRa

Wie kann eine vegane Ern?hrung einfach in den Alltag integriert werden? Ist diese überhaupt nachhaltig? Wie setzt sich eine Hochschulgruppe zusammen und welche Veranstaltungen werden durch sie organisiert? Zum dritten Nachhall des Wintersemester 2024/25 werden zum Veganuary G?ste von Greenpeace Jena, Jena Vegan und dem Umweltreferat des StuRa Gespr?chsimpulse mitbringen.

Hier finden Sie das Plakatpdf,?507?kb zur Veranstaltungsreihe.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 für weitere Informationen

E-Mail: nachhaltgkeit@uni-jena.de

?