欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Studierende in der Bibliothek.

Hoffnung für den Arbeitsmarkt in Thüringen

Neues Projekt der Universit?t lotet aus, wie sich internationale Studierende für den Thüringer Arbeitsmarkt gewinnen lassen
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Studierende in der Bibliothek.
Foto: Christoph Worsch (Universit?t Jena)
  • Forschung
  • 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es

Meldung vom: | Verfasser/in: Stephan Laudien

Die Zahlen des prognostizierten Arbeitskr?ftemangels in Thüringen lesen sich dramatisch: Bis 2035 gehen voraussichtlich 386.000 Arbeitskr?fte in den Ruhestand. Laut der 4. Fachkr?ftestudie des Thüringer Arbeits- und Sozialministeriums wird jede zweite dieser Stellen im Freistaat unbesetzt bleiben, da Thüringen neben Sachsen bereits jetzt die h?chste Besch?ftigungsquote deutschlandweit hat. Die im Land verfügbaren Potenziale an Arbeitskr?ften sind also ersch?pft.

Der Fokus richtet sich deshalb auf internationale Studierende, die nach ihrem Studium für den Arbeitsmarkt in Thüringen gewonnen werden sollen. Um dieses Potenzial auszuloten, ist an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena jetzt das?Projekt ARAPiS gestartet: Analyse der Rolle und des Arbeitsmarktpotenzials internationaler Studierender der Universit?t Jena im Kontext Thüringens. Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft f?rdert ARAPiS mit 200.000 Euro.

Integration erscheint vielversprechend und weniger hürdenreich ?

?Die Integration internationaler Studierender in den hiesigen Arbeitsmarkt erscheint vielversprechend und weniger hürdenreich, weil sich diese Studierenden ja bereits für den Studienort Thüringen entschieden haben“, sagt Dr. Claudia Hillinger, die Leiterin des 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büros der Universit?t Jena. Hei?t, diese jungen Menschen wohnen bereits in Thüringen und sie haben Sprachkenntnisse erworben. Nun soll analysiert werden, wie die Studienabsolventen für eine Besch?ftigung in Thüringen gewonnen werden k?nnen.

Dabei soll in einem Teilprojekt die Perspektive von Unternehmen im Freistaat eingenommen werden, in einem zweiten Teilprojekt steht die Perspektive der internationalen Studierenden im Fokus. Dabei, so Dr. Hillinger, baut ARAPiS auf den Ergebnissen der Vorg?ngerprojekte ?Weltoffen miteinander arbeiten in Thüringen“ (WOM) und ?Hochqualifiziert. 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐. Thüringen.“ (HiTh) auf. Bei WOM und HiTh lag der Fokus darauf, eine regionale 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐s?kultur für Fachkr?fte aus dem Ausland zu schaffen und diesen Fachkr?ften den Einstieg in den Thüringer Arbeitsmarkt zu erleichtern. Bei ARAPiS geht es hingegen um die internatio?nalen Studierenden, die bereits in Thüringen sind.?

Umgesetzt wird das Projekt vom 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro und dem KomRex (Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration) der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena unter Beteiligung von Prof. Dr. Sebastian Henn (Wirtschaftsgeographie) und Prof. Dr. Tobias Rothmund (Kommunikations- und Medienpsychologie). Am Ende der zweij?hrigen Projektlaufzeit sollen Handlungsemp?fehlungen stehen, die in gebündelter Form dem Rekrutierungsmanagement von Unternehmen, den internationalen Studierenden sowie den Thüringer Hochschulen zur Verfügung gestellt werden.?

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:

Claudia Hillinger, Dr.
vCard
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro
Dr. Claudia Hillinger
Foto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
Universit?tshauptgeb?ude, Raum 2.66
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link