
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Vortrag
- online
- organisiert durch ChinaKooP
- Videochat
- Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
- Es referiert
- Prof. Dr. PAN Yaling | University of 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Business and Economics, Peking
- Organisiert von
-
ChinaKooP | 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro
Linus Schlüter
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- ?ffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Im Zuge des digitalen Wandels ist die virtuelle Kommunikation – sehr h?ufig in Form von virtuellen Meetings – das neue Normal in der Arbeitswelt geworden. Dies stellt insbesondere interkulturelle Teams vor neue
Herausforderungen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Vertrauensbildung zwischen Teammitgliedern aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Professorin PAN stellt in diesem Vortrag die Ergebnisse einer qualitativen Studie mit Experteninterviews
Der Vortrag dauert etwa 45 bis 60 Minuten mit anschlie?ender Diskussion mit der Gelegenheit Fragen zu stellen.
Zur Vortragsreihe gibt es ein Begleitseminar. Weitere Informationen finden Sie in Kürze hier.
weitere Vortr?ge aus der Vortragsreihe "Beziehungen zwischen China und Deutschland aus Perspektive der interkulturellen Kommunikation"
16. Januar 2025, 18:15 Uhr | hybrid
"China Kompetenz" in der interkulturellen Wissenschaftskommunikation zwischen Deutschland und China im Zeitalter des De-Riskings
Referent: Prof. Dr. LUO Xun | Universit?t Gie?en
23. Januar 2025, 18:15 Uhr | hybrid
Vermittlung von Kommunikations- und Teamf?higkeit an internationalen Hochschulen für zukünftige Führungskr?fte und Teamplayer in einer globalisierten Welt am Beispiel China
Referentin: Prof. Dr. Gabriele Thelen | Hochschule Konstanz HTWG
6. Februar 2025, 18:15 Uhr | hybrid
Deutsch-chinesische Wissenschaftskooperationen aus interkultureller Perspektive
Referentin: Dr. Tina Paul | Wests?chsische Hochschule Zwickau