
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Vortrag
- hybrid
- organisiert durch ChinaKooP
- Ort
-
Universit?tshauptgeb?ude (UHG)
Fürstengraben 1, H?rsaal 024 (Erdgeschoss)
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Videochat
- Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
- Es referiert
- Dr. Tina Paul | Wests?chsische Hochschule Zwickau
- Organisiert von
-
ChinaKooP | 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro
Linus Schlüter
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- ?ffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Sp?testens seit der Ver?ffentlichung der sog. China Science Investigation im Mai 2022 wird in Deutschland immer wieder darüber diskutiert, ob (und wenn ja: wie) man in Zeiten eines immer sch?rfer werdenden Systemwettbewerbs überhaupt noch 'mit China' wissenschaftlich kooperieren kann. Die Analyse qualitativer Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zeigt, dass deutsch-chinesische Wissenschaftskooperation vor allem da gelingt, wo auf interpersonaler Ebene langfristig in vertrauensvolle Beziehungen investiert wird.
Der Vortrag dauert etwa 45 bis 60 Minuten mit anschlie?ender Diskussion und der Gelegenheit Fragen zu stellen.
Die Teilnahme ist in Pr?senz in H?rsaal 24 im Erdgeschoss im Universit?tshauptgeb?ude sowie über Zoom m?glich.