欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Drachenboot

Vermittlung von Kommunikations- und Teamf?higkeit an internationalen Hochschulen für zukünftige Führungskr?fte

Vortragsreihe "Beziehungen zwischen China und Deutschland aus Perspektive der interkulturellen Kommunikation"
Drachenboot
Foto: AdobeStock
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag
hybrid
organisiert durch ChinaKooP
Ort
Universit?tshauptgeb?ude (UHG)
Fürstengraben 1, H?rsaal 024 (Erdgeschoss)
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Videochat
Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
Es referiert
Prof. Dr. Gabriele Thelen | Hochschule Konstanz HTWG
Organisiert von
ChinaKooP | 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro
Linus Schlüter
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
?ffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

Vermittlung von Kommunikations- und Teamf?higkeit an internationalen Hochschulen für zukünftige Führungskr?fte und Teamplayer in einer globalisierten Welt am Beispiel China

Wie vermittelt man konkret interkulturelle Kommunikations- und Teamkompetenzen? Dieser Frage geht G. Thelen in ihrem Vortag "Vermittlung von Kommunikations- und Teamf?higkeit an internationalen Hochschulen für zukünftige Führungskr?fte und Teamplayer in einer globalisierten Welt am Beispiel China" nach. Sie verdeutlicht dies an den Kurskonzepten und Erfahrungen, die aus dem an der HTWG Konstanz entwickelten Ansatz get_connected stammen. Aktuelle Beispiele aus den letzten zwei Jahren und der Arbeit mit interkulturell gemischten Teams verdeutlichen die Umsetzung und Erfolge.

Der Vortrag dauert etwa 45 bis 60 Minuten mit anschlie?ender Diskussion und der Gelegenheit Fragen zu stellen.

Die Teilnahme ist in Pr?senz in H?rsaal 24 im Erdgeschoss im Universit?tshauptgeb?ude sowie über Zoom m?glich.

Zur Zoom online TeilnahmeExterner Link

ein weiterer Vortrag aus der Vortragsreihe "Beziehungen zwischen China und Deutschland aus Perspektive der interkulturellen Kommunikation"

6. Februar 2025, 18:15 Uhr | hybrid
Deutsch-chinesische Wissenschaftskooperationen aus interkultureller Perspektive
Referentin: Dr. Tina Paul | Wests?chsische Hochschule Zwickau