欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Wortwolken zur digitalen Lehre an der Uni Jena

Lehre DIGITAL

Newsletter für Lehre an der Uni Jena Ausgabe 03 2024
Wortwolken zur digitalen Lehre an der Uni Jena
Foto: Jens Meyer (Universit?t Jena)

KI Verstehen, um souver?n zu bleiben - KI benutzen, beurteilen, beherrschen: Keynote zur eTeach-Jahrestagung 2024 an der Uni Jena

Aufnahme einer veranstaltung des eTeach-Netzwerks

Foto: eTeach

Prof. Dr. Benno Stein von der Bauhaus Universit?t Weimar spricht in seinem Keynotevortrag auf der eTeach-Jahrestagung über generative KI, ihre M?glichkeiten in der Lehre und Risiken.

Die Jahrestagung des eTeach-Netzwerks?richtet ihren Blick in diesem Jahr auf Spannungsfelder, Verwerfungen und blinde Flecken, die sich durch Einführung und Einsatz von digitalen Technologien, Medien und Künstlicher Intelligenz auftun. Unter dem Titel ?Brücken bauen. Spannungsfelder digitaler Lehrinnovationen“ bietet die Tagung Gelegenheit, sich zu aktuellen Fragen auszutauschen und zu vernetzen. In diesem Jahr findet sie am 4. und 5. November 2024 statt und wird gemeinsam mit der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena ausgerichtet.

Zur AnmeldungExterner Link

KI@eTeach: Weiterbildungen zu KI in der Lehre

KI@eTeach - Weiterbildung zu KI in der Hochschullehre

Foto: eTeach-Netzwerk Thüringen

Das eTeach-Netzwerk bietet in Zusammenarbeit mit der Hochschulentwicklung der Bauhaus Universit?t Weimar eine neue Weiterbildungsreihe zu KI in der Lehre an. Bereits im September 2024 k?nnen Lehrende der Thüringer Hochschulen mit einer Intensivwoche starten. W?hrend des Semesters finden immer donnerstags von 13:00-14:30 Uhr Weiterbildungen statt.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐?