Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

ͼƬ
Workshop beim MINT-Festival Jena

LIGHT Education and Outreach

Unterst¨¹tzung fakult?ts¨¹bergreifender Ma?nahmen zu Nachwuchsqualifizierung und Outreach
Workshop beim MINT-Festival Jena
Foto: Marek Sommerfeld

Zielstellung der F?rderlinie LIGHT Education and Outreach

Zu den Aufgaben der Profillinie LIGHT geh?rt die Sicherung der wissenschaftlichen Erneuerungsf?higkeit der Universit?t Jena. Dies ist eng mit der Einbindung von immer wieder neuem wissenschaftlichem Nachwuchs verbunden. Die Profillinie unterst¨¹tzt deshalb die fakult?ts¨¹bergreifende Profilbildung in der Lehre, um insgesamt die Einheit von Forschung und Lehre zu Themen der Spitzenforschung der Profillinie zu st?rken. Verbunden mit einer Erh?hung der Sichtbarkeit der Profillinie soll damit dem Mangel an hochqualifizierten Akademikern in der Profillinie und der Region entgegengewirkt werden.

F?rderinhalte

Die Forschenden der Profillinie k?nnen deshalb Mittel f¨¹r die Unterst¨¹tzung fakult?ts¨¹bergreifender Ma?nahmen zu Nachwuchsqualifizierung und Outreach beantragen. Dies beinhaltet beispielhaft die Unterst¨¹tzung bei der Einrichtung fakult?ts¨¹bergreifender Studienpro?gramme, die F?rderung von neuen Outreach-, Kurs- und Wettbewerbsformaten (nicht nur einzelne Veranstaltungen) oder auch die F?rderung von Recruiting-Events zur Gewinnung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

F?rderinhalte

Bis zu 3.000 € je Ma?nahme.

Vorschlagseinreichung

Detaillierte Informationen zur den Modalit?ten der Vorschlagseinreichung finden Sie auf der vorherigen Seite:

F?rderprogramm der Profillinie LIGHT