欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Laptop

Bewerbung

Alle wichtigen Informationen für Interessierte
Laptop
Foto: Pixabay

Mit dem Deutschlandstipendium durchstarten!

Das Deutschlandstipendium unterstützt die besten Studierenden und will sie zu Spitzenleistungen motivieren – für die Stadt Jena, unsere Region und Thüringen. Neben guten Noten z?hlen bei der Vergabe des Deutschlandstipendiums auch gesellschaftliches Engagement und besondere pers?nliche Leistungen.

Die Deutschlandstipendien werden an der Universit?t Jena einmal j?hrlich zum Wintersemester ausgeschrieben.?Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26 beginnt am 15.03.2025 und endet am 15.04.2025.?Die Bewerbung ist nur über das Online-Bewerbungsformular m?glich, welches w?hrend des Bewerbungszeitraumes freigeschaltet ist. Bewerbungen au?erhalb des Ausschreibungszeitraums k?nnen wir leider nicht berücksichtigen. ???? ?????????????

Informationen zum Bewerbungsprozess

  • Wer kann sich bewerben?
    • Studierende aller Nationalit?ten und aller Fachrichtungen, die an der Universit?t Jena eingeschrieben sind oder die zukünftig, d.h. innerhalb des n?chsten F?rderzeitraumes, eingeschrieben werden.

    • Grunds?tzlich ist jedes Studium f?rderungsf?hig. Also zum Beispiel auch ein Zweit- oder Erg?nzungsstudium, ein Masterstudium oder ein berufsbegleitendes Studium. Auch Teilzeitstudierende und angehende Studierende, die auf eine Zulassung warten, k?nnen sich für das Deutschlandstipendium bewerben.

    Ausgenommen von der F?rderung sind:

    • Studierende, die sich w?hrend des F?rderzeitraumes nicht innerhalb der Regelstudienzeit befinden (Ausnahmen m?glich).
    • Studierende, die schon eine begabungs- und leistungsabh?ngige materielle F?rderung erhalten, die durchschnittlich 30 Euro oder mehr pro Monat betr?gt.
    • Promotionsstudierende.

    Bitte beachten Sie: Zur Fortgew?hrung des Deutschlandstipendiums ist das Bewerbungsverfahren erneut in Form eines Verl?ngerungsantrages zu durchlaufen.

  • Wie kann ich mich bewerben?

    Die Deutschlandstipendien werden an der Universit?t Jena einmal j?hrlich zum Wintersemester ausgeschrieben.?Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26 beginnt am 15.03.2025 und endet am 15.04.2025.?Bewerbungen au?erhalb des Ausschreibungszeitraums k?nnen wir leider nicht berücksichtigen. Die Bewerbung ist nur über das Online-Bewerbungsformular m?glich, welches w?hrend des Bewerbungszeitraumes freigeschaltet ist.

  • Welche Unterlagen muss ich einreichen?

    Im Online-Bewerbungsformular haben Sie die M?glichkeit unter den entsprechenden Rubriken Anlagen hochzuladen. Laden Sie bitte jeweils Ihre Anh?nge im PDF-Format hoch.

    Folgende Unterlagen müssen Sie einreichen

    • tabellarischer Lebenslauf
    • aktuelle Studienbescheinigung oder bei Studienbewerbern die Zulassung
    • Nachweise über schulische Leistungen und/oder Studienleistungen (Zeugnisse):
      • Studienbewerber/-innen für das erste Hochschulsemester: Kopie der Hochschulzugangsberechtigung oder des letzten Schulzeugnisses (sofern noch kein Abschlusszeugnis vorliegt)
      • Bachelor- und Lehramtsstudierende im ersten und zweiten Fachsemester: Kopie der Hochschulzugangsberechtigung und ein Nachweis über bisherige Leistungen im Studium (aktuelle Notenbescheinigung mit Durchschnittsnote aus Friedolin)
      • Bachelor- und Lehramtsstudierende ab dem dritten Fachsemester: Nachweis über bisherige Leistungen im Studium (aktuelle Notenbescheinigung mit Durchschnittsnote aus Friedolin)
      • Masterstudierende und Studienbewerber/-innen für ein Masterstudium: Kopie des Bachelorzeugnisses und ein Nachweis über bisherige Leistungen im Studium (aktuelle Notenbescheinigung mit Durchschnittsnote aus Friedolin)
      • bei ausl?ndischen Zeugnissen über die Hochschulzugangsberechtigung/den Hochschulabschluss: eine amtlich beglaubigte ?bersetzung (au?er bei englischen Zeugnissen) in deutscher oder englischer Sprache und eine Umrechnung in das deutsche Notensystem
      • Studiengang Humanmedizin:
        • im vorklinischen Studienabschnitt: Leistungsübersicht für den Ersten Abschnitt der ?rztlichen Ausbildung
        • im klinischen Studienabschnitt: Kopie des Zeugnisses über den Ersten Abschnitt der ?rztlichen Prüfung und Leistungsübersicht für den Zweiten Abschnitt der ?rztlichen Ausbildung
      • Studiengang Zahnmedizin:
        • im vorklinischen Studienabschnitt: Leistungsübersicht für den Ersten Abschnitt der zahn?rztlichen Ausbildung
        • im klinischen Studienabschnitt: Kopie des Zeugnisses der zahn?rztlichen Vorprüfung
      • Studiengang Rechtswissenschaft: aktuelle Bescheinigung über Prüfungsleistungen mit Angabe der im Durchschnitt erreichten Punktzahl, ggf. Zwischenprüfungszeugnis
      • Examensstudiengang Pharmazie: aktuelle Beurteilung der Studienleistungen zur Bewerbung für ein Stipendium, ggf. Kopie des Zeugnisses über den Ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung
    • ggf. Nachweise über Auszeichnungen oder Preise (die zu Beginn des Bewerbungszeitraums nicht l?nger als zwei Jahre zurückliegen)
    • ggf. Nachweise über gesellschaftliches, hochschulpolitisches, ?kologisches, soziales oder politisches Engagement (das zu Beginn des Bewerbungszeitraums nicht l?nger als zwei Jahre zurückliegt)
    • ggf. Nachweise über ein Praktikum, eine Berufsausbildung oder Berufst?tigkeit (die zu Beginn des Bewerbungszeitraums nicht l?nger als zwei Jahre zurückliegen)
    • ggf. Nachweise über besondere soziale, famili?re oder pers?nliche Umst?nde

Stimmen unserer Stipendiaten und Stipendiatinnen

  • Petrischale
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)
    Martin Klapper, Student der Chemischen Biologie:

    ?Das Deutschlandstipendium stellt für mich eine gelungene Integration von ideeller und finanzieller F?rderung dar. Es erm?glicht mir, mich ausschlie?lich auf den erfolgreichen Abschluss meines Studiums zu konzentrieren, das zeitlich kaum Platz für ansonsten notwendige Nebenjobs l?sst.?

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4
Deutschlandstipendium

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
Dezernat 1 - Studierende
Bereich Weiterbildung
Fürstengraben 1
07743 Jena