欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Drachenboot

Die Quadratur des Kreises?

Sozialistisches Eigentum und kapitalistische Dynamik in der Megacity Shenzhen
Drachenboot
Foto: AdobeStock
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag
hybrid
organisiert durch ChinaKooP
Ort
Campus
Carl-Zeiss-Stra?e 3, H?rsaal 7
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Videochat
Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
Es referiert
Prof. Dr. Carsten Herrmann-Pillath | Universit?t Erfurt
Organisiert von
ChinaKooP | 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro
Linus Schlüter
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
?ffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

Die Megacity Shenzhen ist für viele der Inbegriff des chinesischen Hyperwachstums der Reformdekade. Der Vortrag fokussiert ein Paradox im Kern dieses sinokapitalistischen Eldorados: Es gibt kein Privateigentum am Grund und Boden. Das Paradox l?st sich auf, wenn man sich einem weiteren vernachl?ssigten Aspekt zuwendet: Der unternehmerischen Rolle der ursprünglichen Landbev?lkerung der Region. Gleichzeitig wird deutlich, warum zunehmend eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte zu beobachten ist. Die Megacity ist eine Synthese von Land und Stadt, und die entscheidende Frage für die Zukunft ist, ob und wie daraus neue Lebenswelten entstehen, im Rahmen der sogenannten ??kologischen Zivilisation‘.

Der Vortrag dauert etwa 45 bis 60 Minuten mit anschlie?ender Diskussion mit der Gelegenheit Fragen zu stellen.

weitere Vortr?ge

16. Mai 2024?Chinas Stellung in der Welt: Historische Perspektiven für die Gegenwart | Dominic Sachsenmaier | Georg-August-Universit?t G?ttingen

30. Mai 2024 Duisburg und die Neue Seidenstra?e – Symbolik, Wunschdenken und Realit?t | Prof. Dr. Peter Dannenberg | Universit?t zu K?ln

6. Juni 2024 Orient, China und Buddhismus aus Hegels Perspektive | Prof. Dr. Klaus Vieweg | Friedrich-Schiller-Universit?t Jena

27. Juni 2024 Das Innovationsparadox Chinas: Ein interdisziplin?rer Blick auf Kultur, Politik, Technologie und Psychologie | Prof. Dr. Lisa Min Tang | Hochschule für angewandtes Management, Ismaning

Information

Zur Vortragsreihe gibt es ein Begleitseminar. Weitere Informationen finden Sie hier.