
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Vortrag
- hybrid
- organisiert durch ChinaKooP
- Ort
-
Campus
Carl-Zeiss-Stra?e 3, H?rsaal 7
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Videochat
- Datenschutzhinweisepdf,?126?kb
- Es referiert
- Prof. Dr. Peter Dannenberg | Universit?t zu K?ln
- Organisiert von
-
ChinaKooP | 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro
Linus Schlüter
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- ?ffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Der Beitrag beschreibt und diskutiert wie die Stadt Duisburg zun?chst vor rund 10 Jahren mit gro?er symbolischer Geste Teil der Belt and Road Initiative (neue Seidenstra?e) wurde und welche erheblichen geo?konomischen Erwartungen damit einhergingen. Anschlie?end zeigt er auf, wie und warum diese Erwartungen in weiten Teilen nicht erfüllt wurden und geht dabei auf die ver?nderte geopolitische Situation aber auch auf die neuen Zielstellungen und Erwartungshorizonte unterschiedlicher Akteure auf unterschiedlichen Ma?stabsebenen ein.
Der Vortrag dauert etwa 45 bis 60 Minuten mit anschlie?ender Diskussion mit der Gelegenheit Fragen zu stellen.
Zur Zoom online TeilnahmeExterner Link
weitere Vortr?ge
6. Juni 2024?Orient, China und Buddhismus aus Hegels Perspektive | Prof. Dr. Klaus Vieweg | Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
27. Juni 2024 Das Innovationsparadox Chinas: Ein interdisziplin?rer Blick auf Kultur, Politik, Technologie und Psychologie | Prof. Dr. Lisa Min Tang | Hochschule für angewandtes Management, Ismaning
Zur Vortragsreihe gibt es ein Begleitseminar. Weitere Informationen finden Sie hier.