
- Preise & Personalia
Meldung vom: | Verfasser/in: Ute Sch?nfelder
Die Philosophische Fakult?t der Universit?t Aarhus hat Prof. Dr. Hartmut Rosa die Ehrendoktorwürde verliehen. Damit zeichnete die d?nische Universit?t Rosas viel beachtete Arbeiten zu Zeit, Beschleunigung und Resonanz in der Sp?tmoderne aus. ?Der wissenschaftliche Wert von Rosas Arbeit besteht nicht zuletzt in dem Bestreben, konsistente gro?e Theorien zu entwickeln, die sich in den Geistes- und Sozialwissenschaften disziplinübergreifend als relevant und anwendbar erwiesen haben“, hei?t es in der Begründung der Fakult?t. Die Ehrenpromotion fand am 15. September im Rahmen der j?hrlichen Festveranstaltung der 1928 gegründeten Universit?t Aarhus statt.
Zwischen dem Jenaer Soziologen und der d?nischen Universit?t besteht bereits eine langj?hrige Zusammenarbeit. Im Jahr 2013 war Rosa erstmals zu Gast am Zentrum für soziologische Studien der Universit?t Aarhus, woraus sich ein dauerhafter Austausch entwickelte. Er hielt mehrfach Vortr?ge bei wissenschaftlichen Konferenzen und gab Vorlesungen und Seminare für Studierende in Aarhus.?
Zur Person
Hartmut Rosa ist seit 2005 Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena und seit 2013 zugleich Direktor des Max-Weber-Kollegs an der Universit?t Erfurt. Darüber hinaus ist er Sprecher des DFG-Sonderforschungsbereiches TRR 294 ?Strukturwandel des Eigentums“Externer Link, der die sozialwissenschaftliche Forschung an beiden Einrichtungen zusammenführt und auf andere Fachbereiche erweitert.
In diesem Jahr ist Hartmut Rosa zudem mit dem renommiertesten deutschen Forschungspreis, dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen auf der Webseite der Universit?t AarhusExterner Link (in Englisch)
Vorlesungszeit:
Mittwochs 10 bis 11 Uhr
Ausfall:
16.04.; 23.04.; 30.04. & 21.05.
Vorlesungsfreie Zeit: