欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Tafel mit Hierarchiebaum

Struktur

Aufbau und Organisation der Graduierten-Akademie
Tafel mit Hierarchiebaum
Foto: istockphoto.com

Die Graduierten-Akademie wird von einem wissenschaftlichen Direktor bzw. einer wissenschaftlichen Direktorin geleitet. Der wissenschaftliche Direktor sorgt für die enge Anbindung an die Hochschulleitung und ist vor allem für die strategische Ausrichtung verantwortlich.

Daneben gibt es als Leitungsgremien das Direktorium sowie den Rat der Akademie, der sich zweimal j?hrlich trifft und vor allem in der Aufnahme und Evaluation von Mitgliedseinrichtungen sowie beratend t?tig ist. Die operative Leitung liegt bei der Gesch?ftsführung der Graduierten-Akademie. Seit August 2016 wird diese als kollegiale Leitung von zwei Gesch?ftsführerinnen wahrgenommen.

Direktorium

Die Graduierten-Akademie wird durch ein dreik?pfiges Direktorium geleitet, dem ein wissenschaftlicher Direktor vorsteht. Dieser vertritt die Graduierten-Akademie innerhalb der Universit?t und nach au?en und vollzieht die Beschlüsse des Direktoriums und des Rates der Akademie.

  • Zusammensetzung

    Das Direktorium der Graduierten-Akademie besteht aus dem wissenschaftlichen Direktor und zwei Stellvertretern aus dem Kreis der Professoren. Die Stellvertreter müssen Sprecher oder stellvertretende Sprecher einer Graduiertenschule oder eines Graduiertenkollegs sein. Das Direktorium wird vom Rat der Akademie gew?hlt. Die Amtszeit betr?gt drei Jahre.

  • Mitglieder

Rat der Akademie

Der Rat der Akademie bestimmt das Profil der Graduierten-Akademie und w?hlt das Direktorium. Au?erdem entscheidet der Rat über die Aufnahme neuer Mitgliedseinrichtungen. Dem Rat der Akademie geh?ren 10 Personen mit ihren Stellvertretern an.

Gesch?ftsstelle

Eingang der Gesch?ftsstelle der Graduierten-Akademie

Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)

Die Gesch?ftsstelle ist die zentrale Serviceeinrichtung für Promovierende und Postdocs der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Sie vernetzt und ber?t die Mitgliedseinrichtungen der Graduierten-Akademie. Zudem unterstützt sie die strategische Arbeit des Vizepr?sidenten für wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung.

Sie finden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesch?ftsstelle hier.

Mitgliedseinrichtungen

Die Graduierten-Akademie ist die Dacheinrichtung der strukturierten Promotionsprogramme an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Aktuell geh?ren ihr mehr als 20 Einrichtungen der Doktorandenqualifizierung an: Fünf gro?e Graduiertenschulen, die weitere strukturierte Promotionsprogramme beinhalten, und 16 unabh?ngige Graduiertenkollegs. Insgesamt promovieren derzeit etwa 900 Doktorandinnen und Doktoranden in den verschiedenen Mitgliedseinrichtungen der Graduierten-Akademie. Dies entspricht etwa ein Drittel aller Promovierenden der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (ohne Medizin).

Graduiertenschulen

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5