
Dieses Video ist Teil des ?Digital Learning Kit? – dies ist ein Selbstlernangebot der Universit?t Jena für ein erfolgreiches Studium. Es umfasst sechs Module zu den Themen: Studienorganisation, Lernen, Pr?sentieren, wissenschaftliches Arbeiten, Ausgleich und Hilfsangebote.
Video: Stabstelle Digitale Universit?tSo funktioniert's:
Schritt 1: Formulieren Sie Ihre Aufgaben schriftlich.
Schritt 2: Stellen Sie Ihren Wecker auf 25 Minuten.
Schritt 3: Bearbeiten Sie die Aufgabe, bis der Wecker klingelt und markieren Sie die Stelle, bei der Sie gestoppt haben.
Schritt 4: Zeit für eine kurze Pause von 5 Minuten!
Schritt 5: Wiederholen Sie Schritt 1 bis 4, bis die Aufgaben erledigt sind.?
Nach vier gr??eren Einheiten machen Sie am besten eine l?ngere Pause von 30 Minuten. Pausen erh?hen die Effektivit?t!
Universit?tshauptgeb?ude / SSZ
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Beratungen finden pers?nlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder au?erhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem k?nnen Sie den Service-Desk nutzen.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen k?nnen Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf,?126?kb