欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Erfolgreicher Auftakt HISinOne -Teilprojekt 3 (EXA)

Start in die digitalen Prozesswerkst?tten ab 29.11.2022

Prozessmodellierung

Foto: Rawpixel Ltd.

Rückblick Kick-Off-Veranstaltungen

Im April 2022 startete im Rahmen der Einführung des neuen Campus-Management-Systems HISinOne das Teilprojekt 3 (EXA), welches mit den fachlichen Bereichen Studiengang-, Prüfungs- und Veranstaltungs- & Raummanagement das umfangreichste Teilprojekt darstellt.

Nach der über den Sommer stattfindenden Akquirierung von Interessenvertretern (sog. Key-Usern) aus den Fakult?ten und beteiligten Fachbereichen folgten Anfang November die Kick-Off-Veranstaltungen, in denen alle Beteiligten über das weitere Vorgehen detailliert informiert wurden. Neben der inhaltlichen Vorstellung des Teilprojekts und dessen grober Zeitschiene lag ein Schwerpunkt auf der grundlegenden Einführung in die Arbeit mit Prozessen, konkret den Referenzprozessmodellen der HIS eG, die die Funktionalit?ten von HISinOne berücksichtigen. Ziel der Kick-Off-Veranstaltungen war es, Klarheit und Transparenz zu schaffen mit Blick auf das Projektziel, die HIS-Referenzprozesse hochschulspezifisch anzupassen und gemeinsam mit den Key-Usern ein vorl?ufiges Hochschulprozessmodell zu erarbeiten. Dank der sehr guten Vorbereitung der Kick-Off-Termine durch das Team Prozessmanagement, der hohen Beteiligung und des positiven Feedbacks kann ein gelungener Auftakt in das Teilprojekt 3 (EXA) verzeichnet werden.

Information

Am 15.11.2022 stellte die HIS eG die Produktlandschaft von EXA vor und gew?hrte allen Interessierten einen ersten Blick in die Studiengangs-, Prüfungs- sowie Veranstaltungs- und Raumverwaltung in HISinOne als Nachfolger von ?Friedolin“.

Eine Aufzeichnung der Online-Pr?sentation des Produktbereichs EXA ist als .mp4-Datei im Sharelaufwerk des HISinOne-Projektes zu finden:

Pfad: P:\CM-HISinOne\Produktpr?sentation\

Themenpakete EXA-Prozesse

Grafik: Kerstin Schmidt

Ausblick digitale Prozesswerkst?tten

Ab 29.11.2022 finden die digitalen Prozesswerkst?tten als Format zur Erarbeitung der vorl?ufigen FSU-Soll-Prozesse in einem regelm??igen w?chentlichen Rhythmus statt. Geordnet nach Themenpaketen werden diese durch das Team Prozessmanagement vorbereitet und mit den am jeweiligen Prozess beteiligten Key-Usern durchgeführt.

Der Fokus liegt dabei zum einen auf dem Mapping der Gesch?ftsprozesse auf die Systemprozesse von HISinOne, zum anderen aber auch auf der Optimierung der gegenw?rtigen Ist-Prozesse der Universit?t. Auf diese Weise werden bis zum 1. Quartal 2024 insgesamt ca. 70 Referenzprozesse besprochen, analysiert und ggf. angepasst. Mittels Live-Modellierung in den Workshops k?nnen dabei alle hochschulspezifischen ?nderungen direkt am jeweiligen Prozess hinterlegt und für alle Beteiligten sichtbar nachvollzogen werden. Nach erfolgter Qualit?tssicherung bildet das vorl?ufige Hochschulprozessmodell den Ausgangspunkt für die Workshops zur fachlichen Planung mit der HIS eG, an deren Ende abgestimmte Soll-Prozesse und das Fachkonzept als Grundlage für das sogenannte Customizing stehen: eine an die Universit?t Jena angepasste Version der komplexen Standardsoftware HISinOne.

Weitere Informationen zum HISinOne-Einführungsprojekt finden Sie hier.

Ablauf Prozesswerkst?tten

Grafik: Anna Franke