ERASMUS+ f?rdert Gastdozenturen an einer europ?ischen Partnerhochschule. Ihre Lehrveranstaltungen sind dabei vorab mit der Gasthochschule abgestimmt und in das Lehrangebot vor Ort integriert.
Ziele und Vorteile
Die Entwicklung von gemeinsamen Studienprogrammen und Lehrmaterialien beider Partnerhochschulen sowie der Austausch von Lehrinhalten und Lehrmethoden ist nur ein Ziel der Dozierendenmobilit?t. Ziele von "Teaching Staff" sind au?erdem:
- berufliche und pers?nliche Weiterentwicklung der Dozierenden
- St?rkung der eigenen Kompetenzen
- Umfang und Inhalt der Lehrangebote verbreitern und bereichern
- Studierenden, die nicht an Mobilit?tsprogrammen teilnehmen k?nnen, die M?glichkeit zu geben, von Kenntnissen und Fachwissen der Dozierenden von Hochschulen aus anderen europ?ischen L?ndern zu profitieren
- die Verbindungen zwischen den Hochschulen aus verschiedenen L?ndern festigen
- Ausbau und Vertiefung von Netzwerken
- den Austausch von Fachwissen und Erfahrung hinsichtlich verschiedener p?dagogischer Methoden f?rdern
Antragsfrist: laufend (Bewilligung je nach zur Verfügung stehenden Mitteln)
Den Antrag auf Finanzierung finden Sie am Ende dieser Seite als Download.
-
Teilnehmerkreis
Der ERASMUS+ STA - Lehraufenthalt mit F?rderung durch die Universit?t Jena richtet sich an:
- Dozent*innen und Professor*innen mit Vertragsverh?ltnis mit der Universit?t Jena
- wissenschaftliche Mitarbeiter*innen mit Vertragsverh?ltnis mit der Universit?t Jena
-
Bedingungen
Ein Lehraufenthalt muss mindestens?acht Unterrichtsstunden (LVS) pro Woche an der ausl?ndischen Partnerhochschule umfassen. Die Dauer der Reise betr?gt in der Regel 1 Woche (5 Arbeitstage plus 1 Tag für An- und Abreise). L?ngere Aufenthalte k?nnen derzeit icht gef?rdert werden. Der Lehraufenthalt kann nur an einer ERASMUS+ Partnerhochschule der Universit?t Jena erfolgen, mit der eine entsprechende ERASMUS+ Vereinbarung besteht. Informationen zu m?glichen Partnerhochschulen erhalten Sie durch den*die ERASMUS+ Koordinator*in Ihres Fachbereichs.
-
F?rderung
Max. m?gliche F?rderung durch DAAD-Pauschalenpdf,?89?kb.
ACHTUNG: Die Erstattung der Reisekosten erfolgt im Rahmen des Thüringer Reisekostenrechts. Gef?rdert werden vollst?ndige Reisekosten, dazu z?hlen: Fahrtkosten, ?bernachtungskosten, Verpflegungspauschale gem. L?nderpauschale.
-
Beantragung
Die Antragstellung auf Finanzierung einer STA - Reise erfolgt im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro.
Bitte stimmen Sie sich vorab mit dem*der ERASMUS+ Koordinator*in Ihres Instituts ab. Hier erfahren Sie auch, mit welchen ERASMUS+ Hochschulen eine Vereinbarung in Ihrem Fachbereich besteht. Das Antragsformular finden Sie in am Ende dieser Seite als Download.
Einzureichende Dokumente für die Beantragung
- Antragsformular (siehe unter, Downloads)
- Motivationsschreiben
- Nachweis des Mitarbeitendenstatus (.z.B. Kopie Thoska)
Einzureichen bei:
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro
Jana Blumenstein
Fürstengraben 1, UHG
07743 JenaEmail: outgoing@uni-jena.de
-
Durchführung
Haben Sie eine Bewilligung des 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büros erhalten, k?nnen Sie alle inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitungen treffen. Diese umfassen:
- Abstimmung über Form, Umfang und Inhalt der Lehrveranstaltung mit der Partnerhochschule
- Vorbereitung der Unterrichtsmaterialien
- Erstellung der Mobilit?tsvereinbarung (Teaching Assignment)
- Beantragung einer Dienstreisegenehmigung im QISRKA
- Buchung der Reise im Reisebüro oder Online
Bitte beachten Sie auch die Informationen und Reiserichtlinien der Reisekostenstelle unter www.uni-jena.de/reisekosten
Vor Beginn der Mobilit?t sind folgende Unterlagen im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro einzureichen:
- Mobilit?tsvereinbarung (vollst?ndig unterschrieben)
- F?rdervereinbarung (erhalten Sie vom 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro)
Nach Beendigung Ihres Lehraufenthaltes reichen Sie bitte folgende Unterlagen im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro ein:
- vollst?ndige Reisekostenabrechnung mit Originalbelegen (Reisetickets, Hotelrechnung)
- EU - Formulare: Letter of Confirmation, Bericht
-
Unterlagen, Fristen, Formalit?ten
Vor dem Auslandsaufenthalt
Mobilit?tsvereinbarung (Arbeitsplan)
- regelt die Anerkennung der im Ausland erbrachten Arbeitsleistungen
- muss von der Gasthochschule und der Universit?t Jena unterschrieben werden
- Kopie vor Abreise komplett unterschrieben im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro einreichen
- Original aufbewahren für eventuelle sp?tere ?nderungen
- Termin: vor Abreise mit Fachkoordinator*innen besprechen und erstellen
Grant Agreement/F?rdervereinbarung
- regelt die Finanzierung über das ERASMUS+ Programm zwischen Mitarbeiter*in und Universit?t Jena
- Original unterschrieben im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro einreichen
- Termin: vor der Abreise
W?hrend des Auslandsaufenthaltes
Letter of Confirmation
- best?tigt die Dauer und Anzahl der Lehrstunden w?hrend des Aufenthalts an der Gasthochschule
- Original unterschrieben im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro einreichen
- Termin:?bis sp?testens 4 Wochen nach Rückreise mit Abrechnung
Nach dem Auslandsaufenthalt
Survey der EU
- Die EU-Umfrage bitte online ausfüllen! Hierzu erhalten Sie eine automatisierte Aufforderungs-Email nach Beendigung Ihres Auslandsaufenthalts.
-
F?rderung von Dozierenden mit Sonderbedürfnissen oder Behinderung
Für Dozierende mit Sonderbedürfnissen oder Behinderung kann auf Antrag eine F?rderung über den EU-H?chstsatz hinaus erfolgen. Ein Sonderbedürfnis ist z.B. gegeben, wenn alleinerziehende Dozierende mit einem mitreisenden Kind an der Gasthochschule im Ausland einen Lehraufenthalt absolvieren m?chte. Es kann ein Zuschuss für die Mehrkosten (Flug-, Unterkunft-, Betreuungskosten) durch die Mitnahme des Kindes gew?hrt werden. Im Falle einer Behinderung k?nnen die durch den Auslandsaufenthalt bedingten Mehrkosten, die nicht durch nationale Stellen (z.B. Krankenkassen, Sozial?mter) abgedeckt sind, bezuschusst werden. Eine Antragstellung muss mindestens zwei Monate vor der Reise beim DAAD erfolgen. Antragsformulare hierfür erhalten Sie im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro.